BlogHop Grenzenlose Kreativität Thema Erntedank/ Wald/ Baum

Guten Morgen und ein herzliches Willkommen zum BlogHop Grenzenlose Kreativität, heute mit dem Thema Erntedank,Wald, Baum.

Ganz lieben Dank an die lieben Demokolleginnen, die sich mit ihren Ideen und Projekten am Hop beteiligen. Schön dass ihr mit dabei seid!

Ich liebe ja die Produktreihenkollektion Herrlich herbstlich aus dem aktuellen Minikatalog. Die hat es mir echt angetan und ist gerade von meinem Tisch nicht mehr wegzudenken.

Mit dem tollen DSP Herrlich Herbstlich habe ich eine Trauerkarte gefertigt. Es muss ja nicht immer klassisch dunkel sein und das Papier mit dem Waldweg eignet sich meiner Meinung nach auch wunderbar für diesen Anlass.

Beim Cardstock habe ich Kupferbraun mit Espresso und Vanille Pur kombiniert. Die Stanformen und Stempel findest du alle in der Produktreihenkollektion.

Nun schicke ich Dich schnell weiter zu der lieben Simone Kleine von derdiedasKleine bastelt.

Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag und liebe, kreative Grüße

Sabine

Unsere heutigen Teilnehmerinnen im Überblick:

Sabine Leclerc – Kreativwerkstatt Julamé (hier bist Du gerade)

Simone Kleine – derdiedasKleine bastelt

Iris Philipps – iriStempelt

Liane Gorny – Jungle Cards

Angela Köber – Stempelfamilie

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenBlogHop Grenzenlose Kreativität Thema Erntedank/ Wald/ Baum

BlogHop Grenzenlose Kreativität Thema Sommerparty

Guten Morgen und herzlich willkommen zum BlogHop Grenzenlose Kreativität! Heute möchten wir unsere Idee zum Thema Sommerparty mit euch teilen. Vielleicht kommst Du gerade von der lieben Simone Kleine von derdiedasKleine bastelt oder steigst bei mir ein, ich freu mich, dass du da bist.

Ich habe mich für heute für diese Variante entschieden.

Wer schaut nicht gerne dem Sonnenuntergang zu. Meine Idee war, mal kurz mit einem leckeren Getränk von der Party frische Luft schnappen und dann an ein Geländer gelehnt den Sonnenuntergang zu genießen.

Benutzt hierfür hab ich die Stempelsets Rays of Light, Alphabest und Entspannte Momente.

Den Hintergrund habe ich mit den Farben Osterglocke, Currygelb, Kürbisgelb, Blutorange, Jade und Azurblau abgestempelt. Hierzu habe ich die Farben nacheinander nach Geschmack auf den Hintergrundstempel Rays of Light aufgetragen. Nach dem Abstempeln habe ich mit einem Blendingpinsel von innen heraus erst in Osterglocke und später von außen nach innen mit Blutorange den Streifen Tiefe gegeben.

Die Frau aus dem Stempelset Entspannte Momente habe ich in weiß auf Vellum embossed und ein paar farbige Akzente mit Blends gesetzt.

Das Wort Summertime habe ich mit Kürbisgelb und dem Stempelset Alphabest danach auf einen weißen Papierstreifen gestempelt und die Kontur in Azurblau verblendet. Als Kartenbasis habe ich Cardstock in Azurblau gewählt.

Zum Schluss noch ein paar runde Glanzakzente und fertig ist meine Karte.

Ich hoffe mein Beitrag hat dir gefallen, lass mir doch gerne mal einen Kommentar oder Nachricht da ☺️. Nun schicke ich Dich schnell weiter zu der lieben Sonja Kindler von kreativ-mit-sonja. Ich bin schon gespannt, welche Idee sie für uns entwickelt hat. Bei den Blogs sind wir heute in kleinerer familiärer Runde, da nicht alle Teilnehmerinnen einen Blog haben, aber schau doch gerne nachher ab halb elf bei Instagram vorbei, da findest du dann noch mehr Ideen zum Thema Sommerparty.

Unsere heutigen Teilnehmerinnen im Überblick:

Sabine Leclerc – Kreativwerkstatt Julamé  (hier bist Du gerade)

Sonja Kindler – kreativ-mit-sonja

Liane Gorny – Jungle Cards

Simone Kleine – derdiedasKleine bastelt

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenBlogHop Grenzenlose Kreativität Thema Sommerparty

BlogHop Grenzenlose Kreativität Thema Kartentechnik

Guten Morgen und herzlich willkommen zum BlogHop Grenzenlose Kreativität. Vielleicht kommt ihr von der lieben Anna-Lena oder steigt bei mir ein, ich freu mich, dass ihr mit dabei seid. Wie immer am vierten Sonntag im Monat möchten wir mit euch unsere Ideen und Inspirationen teilen: heute mit dem Thema Kartentechnik. Es gibt ja so viele verschiedene Kartentechniken, das weiß man erst gar nicht, wofür man sich entscheiden soll 😂.

Ich habe mich für die Technik Pocket Pull Up Card entschieden. Das war mal was ganz neues für mich. Inspiriert hat mich hierfür die Karte von Andrea Stempel und Co, die hierzu auch ein YouTube Video gemacht hat. Ich habe mich nach ihren Maßen gerichtet, da die Karte so auch in einen ganz normalen Umschlag passt.


In geschlossenem Zustand sieht die Karte dann so aus. Ich habe mich für die Produktreihenkollektion „Party im Zoo“ entschieden. Das DSP kann auch wunderbar ausgestanzt werden. Für meine Kartenbasis habe ich Farbkarton in Limetten gewählt, die erste Mattung in Aquamarin.

So sieht die Karte dann in ausgezogenem Zustand aus. Die Fläche auf der Ziehkarte habe ich bewusst frei gelassen, damit man dort noch ein paar persönliche Worte schreiben kann.

Schneide- u. Falzangaben:

  • 1. Grundkarte: 10,5 x 16cm – falzen bei 5,5cm – bei 1,5 +3,5cm anlegen und schneiden von 1,5 – 9cm
  • 2. Ziehkarte: 102 x 14,5cm Unterseite: 5,5 x12,5cm – an beiden Seiten 1cm falzen (Abreissklebeband auf die Vorderseite der 1 cm Streifen befestigen und gut andrücken)
  • 3. Aufstellkarten: 7,5 cm x 9 cm – 1 cm falzen (8 cm), 7,5 cm x 5 cm – 1 cm falzen (4 cm) (Abreissklebeband auf die Vorderseite der 1 cm Streifen befestigen und gut andrücken)
  • 4. Mechanik:
    • 2 Streifen 2 cm x 4 cm – an beiden Seiten bei 1cm falzen (Abreissklebeband auf beiden 1 cm Streifen auf der gleichen Papierseite befestigen)
    • 1 Streifen 2 cm x 7 cm – an beiden Seiten bei 1cm falzen (Abreissklebeband auf den beiden 1 cm Streifen je einmal auf der oberen und unteren Seite befestigen – heißt links auf der oberen Blattseite und rechts auf der unteren Blattseite)

Mattung in Aquamarin:

  • 1. Grundkarte: 10,2 x 10,2cm + 10,2 cm x 5,2 cm
  • 2. Aufstellkarten: 7,2 cm x 7,7 cm + 7,2 cm x 3,7 cm
  • 3. Ziehkarte: 5,5 cm x 9,9 cm

Mattung DSP/ Farbkarton Grundweiß:

  • 1. Grundkarte (DSP): 9,9 cm x 9,9 cm + 9,9 cm x 4,9 cm
  • 2. Aufstellkarten weiß: 6,9 cm x 7,4 cm + 6,9 cm x 3,4 cm
  • 3. Ziehkarte weiß: 5,2 cm x 9,6 cm

Das war auf jeden Fall nicht das letzte Mal, dass ich diese Kartentechnik gemacht habe. Ich finde das Ergebnis spricht für sich auch mal ganz ohne Band und Bling bling 😉.

Nun schicke ich Euch schnell weiter zu der lieben Iris von iriStempelt. Lasst mir doch gerne einen Kommentar da, wie euch meine Karte gefallen hat und habt einen schönen Sonntag!

Liebe Grüße

Sabine

Unsere heutigen Teilnehmerinnen im Überblick:

Sabine Leclerc – Kreativwerkstatt Julamé  (hier bist Du gerade)

Iris Philipps – iriStempelt

Simone Kleine – derdiedasKleine bastelt

Liane Gorny – Jungle Cards

Sonja Kindler – kreativ-mit-sonja

Angela Köber – Stempelfamilie 

Anna Lena Doberschütz – Unikate und Meer

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenBlogHop Grenzenlose Kreativität Thema Kartentechnik

BlogHop Grenzenlose Kreativität Thema Gutschein

Guten Morgen und herzlich willkommen zum Blog Hop Grenzenlose Kreativität!

Wie immer m vierten Sonntag im Monat möchten wir Euch mit unseren kreativen Ideen inspirieren!heute zum Thema Gutschein. Schön, dass ihr da seid!

Ich habe mich für eine Hochzeitskarten entschieden, wo man eine Gutscheinkarte integrieren kann.

Die Karte ist in Grundweiß und Lindgrün gehalten. Die Herzen habe ich mit der Handstanze „Rustikaler Strauß“ gestanzt. Die Bordüre findet ihr bei den Stanzformen „Elegante Bordüren“ bei den Online Exclusiven Produkten. Das Band hatte ich noch im Fundus, es passte einfach zu gut dazu.

Den Spruch wie auch die Motiven innen sind aus dem Stempelset „Zwei Herzen, ein Ja“ in silber embossed.

Für die Einstecklasche habe ich eine Stanzform aus „Countryside Corners“ ein Stück passend aus der Lasche ausgestanzt.

Um diese Karte nachzubasteln, brauchst Du:

1x CS 29,7 cm x 10,5 cm – Falzen bei 12,35 cm, 14,85 cm und 17,35 cm

1x CS 12 cm x 10,5 cm – Falzen bei 4 cm

  1. Mattung: 2x CS 11,75 cm x 10 cm
  2. Mattung: 2x CS 11,45 cm x 9,7 cm

Nun bin ich gespannt, was die liebe Simone von derdiedasKleine bastelt gewerkelt hat, wir sehen uns dann da. Heute sind wir hier auf den Blogs eine kleine Runde, schaut doch auch gerne um 10.30 Uhr auf Instragram vorbei, dort sind heute mehr Teilnehmerinnen dabei, die keinen Blog haben.

Ich wünsche euch ein paar tolle Feiertage, einen wunderschönen Sonntag und danke, dass Ihr vorbeigeschaut habt. Lasst mir doch gerne einen Kommi da.

Liebe Grüße Sabine

Unsere heutigen Teilnehmerinnen im Überblick:

Sabine Leclerc – Kreativwerkstatt Julamé 

Simone Kleine – derdiedasKleine bastelt

Iris Philipps – iriStempelt

Liane Gorny – Jungle Cards

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenBlogHop Grenzenlose Kreativität Thema Gutschein

BlogHop Grenzenlose Kreativität Thema Hochzeit

Hallo und herzlich willkommen zum BlogHop Grenzenlose Kreativität, heute mit dem Thema Hochzeit.

Ich habe mich ein wenig mit den noch aktuellen und auch neuen Produkten für meine Hochzeitskarten ausgelassen. das Papier gibt es noch im aktuellen Minikatalog zu erwerben, die Stempel und Stanzformen sind dann im neuen Katalog bzw. online exklusiv zu erwerben.

Das wunderschöne leicht schimmernde und glitzernde Papier findest du im aktuellen Minikatalog, der Anfang Mai ausläuft.
Die verwendeten Farben sind Grundweiß, Seladon, Freesienlila und Gold bzw. Savanne. Die Prägefolder Basics findest du bei den Online Exclusiven Produkten ebenso wie das Classic Alphabet, welches ich für das Wort Ja benutzt habe und den Bändern in Gold und Silber.

Mit den neuen Stanzformen Rustikale Rahmen und den Spruch aus dem Stempelset Berührende Botschaften gibt es einen Vorgeschmack auf den neuen Hauptkatalog.

Nun schicke ich Dich schnell weiter zu Simone Kleine von derdiedasKleine bastelt.Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag!

Unsere heutigen Teilnehmerinnen im Überblick:

Sabine Leclerc – Kreativwerkstatt Julamé

Simone Kleine – derdiedasKleine bastelt

Anna Lena Doberschütz – Unikate und Meer

Liane Gorny – Jungle Cards

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenBlogHop Grenzenlose Kreativität Thema Hochzeit

BlogHop Grenzenlose Kreativität Thema Frühling

Guten Morgen und herzlich willkommen zum BlogHop Grenzenlose Kreativität, heute zum Thema Frühling.

Ich habe für heute zwei ähnliche Karten mit dem DSP Voller Anmut aus dem aktuellen Hauptkatalog gewerkelt.

Zusammen mit den Tanzformen Anmutig Floral lassen sich relativ fix schöne Frühlingskarten zaubern. Die Blumen habe ich auch aus dem DSP ausgestanzt.

Das goldene Gitter wirkt für mich wie die Aussicht auf eine Blumenwiese durch eine Rabatte durch. Den Spruch findest du in feierliche Anlässe und das Etikett in den Stanzformen Blühender Park. Das Etikett habe ich mit Blending-Pinseln ein wenig eigefärbt.

Eine kleine Schleife aus gartengrüner Kordel, den Dreierpack hievon findest du im aktuellen Mini, und ein paar Perlen aus dem Basis Perlenschmuck bunter Schimmer runden das Bild zum Schluß ab.

Lass mir doch gerne einen Kommentar da, wie die meine beiden Kärtchen gefallen haben. Und nun schicke ich dich schnell weiter zu Simone Kleine von derdiedasKleine bastelt.Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag und einen guten Start in die Sommerzeit.

Unsere heutigen Teilnehmerinnen im Überblick:

Sabine Leclerc – Kreativwerkstatt Julamé  (hier bist Du gerade)

Simone Kleine – derdiedasKleine bastelt

Angela Köber – stempelfamilie.angelakoeber

Liane Gorny – Jungle Cards

Anna Lena Doberschütz – Unikate und Meer

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenBlogHop Grenzenlose Kreativität Thema Frühling

BlogHop Grenzenlose Kreativität Thema „Geburtstag“

Guten Morgen und herzlich willkommen zum BlogHop „Grenzenlose Kreativität“. Wie immer am vierten Sonntag im Monat möchten wir euch mit unseren Ideen inspirieren, heute zum Thema „Geburtstag“.

Ich habe für heute eine Glückwunschkarte mit dem neuen Produktpaket „florale Freundschaft“ gewerkelt. Das Produktpaket und die Produktreihenkollektion „Faszinierend Floral“ gibt es ab dem 01. März Online Exklusiv im Shop zu erwerben. Mir gefallen die neuen Produkte so gut, dass ich damit eine Karte kreiert habe.

Ich habe mich auf die Farben Grundweiß und Marineblau beschränkt. Ziel war es, eine Karte zu haben, die relativ einfach nachzumachen ist und dennoch edel aussieht. Den unteren Bereich habe ich zusätzlich noch mit dem Prägefolder „Vielsprachige Glückwünsche“ geprägt. Der Spruch ist in Silber auf der Basiskarte embossed.

Natürlich kannst du diese Karte mit allen beliebigen Farben kombinieren. Es wird immer gut aussehen 😉.

Ich freu mich, dass Du meinen Blog besucht hast und wünsche dir einen tollen Sonntag. Nun schicke ich Dich weiter zu Angela Köber von Stempelfamilie.

Liebe Grüße Sabine

Unsere heutigen Teilnehmerinnen im Überblick:

Sabine Leclerc – Kreativwerkstatt Julamé 

Angela Köber – Stempelfamilie

Simone Kleine – derdiedasKleine bastelt

Liane Gorny – Jungle Cards

Anna Lena Doberschütz – Unikate und Meer

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenBlogHop Grenzenlose Kreativität Thema „Geburtstag“

BlogHop Grenzenlose Kreativität „Jede/r macht, was er/sie will“

Guten Morgen und ein herzliches Willkommen zum ersten BlogHop „Grenzenlose Kreativität“ im Jahr 2023! Ich wünsche Euch für dieses Jahr von Herzen alles erdenklich Gute. Unser Thema heute: Jede/r macht, was er will – sprich jede/r heute freie Themenwahl. Ich bin schon ganz gespannt, was bei den anderen so im Fokus für heute war.
Auch wenn es draußen so schön winterlich ist, so freu ich mich schon richtig auf die Zeit, wo es wieder warm wird und die Sonne scheint. Auch wenn ich selber nicht Motorrad fahren kann, dieses Gefühl on „Easy Rider“ kennt fast jeder. Daher habe ich mich für unsere Produktreihe „Für Motorrad-Fans“ entschieden.

Die Karten sind alle in Anthrazit und Schwarz gehalten, passend zu dem verwendeten Designerpapier aus der Reihe.

Lediglich für das Motorrad und den Spruch habe ich grundweissen Farbkarton zum Bestempeln benutzt. Nach dem Stempeln des Spruches habe ich das Papier noch mit einem Blendingpinsel und Anthrazitfarbenem Stempelkissen eingefärbt – schmutzig gemacht 😉.

Was meinst ihr? Lassen diese Karten das Herz von Bikerfans höher schlagen? Schreibt mir doch gern, was ihr dazu denkst 🥰.

Nun schicke ich Euch weiter zu der lieben Simone von derdiedasKleine bastelt. Ich hüpfe nun auch mal durch und bin gespannt auf die Ideen der anderen!

Habt einen schönen Sonntag, ich schicke euch ganz liebe Grüße! 😘

Unsere heutigen Teilnehmerinnen Im Überblick:

Sabine Leclerc – Kreativwerkstatt Julamé (hier bist Du gerade)

Simone Kleine – derdiedasKleine bastelt

Angela Köber – Stempelfamilie

Natalie Albers  – DerBesondereBlick 

Iris Philipps – iriStempelt 

Anna Lena Doberschütz –Anna Lena Doberschütz

Anne-Katrin Stallmann – AKS-Stempelwerk

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenBlogHop Grenzenlose Kreativität „Jede/r macht, was er/sie will“

BlogHop Grenzenlose Kreativität „Advent,Advent…“

Guten Morgen und herzlich willkommen zum BlogHop „Grenzenlose Kreativität“. Wie immer teilen wir am 4. Sonntag im Monat um 10.00 Uhr auf unseren Blogs und um 10.30 Uhr bei Instagram unsere Inspirationen und Ideen: heute zum Thema „Advent, Advent“.

Zuerst möchte ich euch allen ganz herzlich danken! Für Eure Teilnahme am BlogHop, eure lieben Kommentare, einfach dass ihr mit dabei seid und den Hop zu dem macht, was er ist❤️. Ein herzliches Dankeschön natürlich auch an die „stillen“ Besucher ☺️❤️. Vielleicht entscheidet ihr euch eines Tages nicht mehr still zu sein, ich würde mich richtig freuen über euer Feedback 😍.

Nun zu unserem heutigen und letzten Thema in diesem Jahr „Advent, Advent“

Mein Projekt für heute ist von der Größe her gar kein kleines 😂. Unsere Kleine muss ein kleines Geschenk mit in den Kindergarten nehmen. Jeden Tag bis Weihnachten darf dann ein Kind ein Türchen aufmachen, sprich ein kleines Geschenk auspacken. Jedes Jahr mache ich dafür die Verpackungen selber auch wenn mir im Vorfeld schon klar ist, dass die Verpackung es wahrscheinlich nicht überlebt. Aber das „wow“ meiner Kinder und die Rückmeldungen der Erzieherinnen aus der Kita sind mir genug und allem Anschein nach lieben auch die Kinder in der Kita die Päckchen von uns 🥰.

Ich habe für heute eine Geschenktüte hergestellt mit zwei Bögen aus dem Designerpapier Wichtelwunderland aus der gleichnamigen Produktreihe.

Beide Blätter werden an der unteren Kante bei 8cm und an der linken Kante bei 1,5 cm und 9,5 cm gefalzt. Den 8 cm Teil auf beiden Seiten mittig bei 4 cm mit einer Falzlinie versehen bis etwa 19cm. Danach mit einem Lineal und Falzbein Linien Ziegen von der Ende der Linie bei Qo cm zu der jeweiligen Ecke links und rechts, dass ein Dreieck sichtbar ist.
Den unteren Teil der 1,5 cm Lasche abschneiden bis zur Falzlinie bei 8cm. Die 1,5cm Lasche ist dann die Klebelasche. Nun noch im Unteren Bereich bei 9,5cm einschneiden bis zum 8cm Falzlinie. Die Tasche habe ich zuerst an den 1,5 cm Laschen mit doppelseitig klebendem Abreissklebeband zusammengeklebt.
Im unteren Bereich dann die Seitenlaschen mit Klebeband versehen und nach innen klappen! Darauf dann eine lange Seite befestigen und zum Schluss die zweite lange Seite festkleben. Schon steht das Grundgerüst der Tasche. Zur Verstärkung des Bodes habe ich Farbkarton in Aquamarin in den Maßen 20,7cm x 7,7 cm eingelegt.

An den schmalen Seiten habe ich mit meiner Cropadile Löcher für die Tragebänder gemacht bei mittig jeweils zwei cm und von oben gemessen 1,5 cm. Die Löcher habe ich noch mit roten Eyelets verstärkt. Für die beiden Tragebänder habe ich ein glutrotes Band aus dem Fundus verwendet.

Für die Verschlusslasche habe ich Farbkarton in Aquamarin mit den Maßen 20,7 cm x 11 cm genommen, eine Falzlinie bei 4cm an der langen Seite gezogen und den breiteren Teil mit dem Prägefolder „Winterlich“ geprägt. Den schmalen Teil habe ich wiederum mit doppelseitigen Abreissklebeband befestigt. Als Verschluss vorne sind zwei Magneten angebracht. Die Schleife dienst nur als Deko. Hierfür habe ich zwei Löcher bei etwa 2,5 cm vom unteren langen Rand von der Mitte aus gemessen bei 10,35cm jeweils 2,5 cm nach links und rechts gemacht. Das glutrote Band ist aus meinem Fundus. Man kann dafür aber such die aktuellen Bänder aus dem Haupt- und Minikatalog verwenden, wie es einem gefällt.

Die Verschlusslasche habe ich mit zwei großen Schneeflocken aus „zauberhafte Flocken“ als Basis genommen und kleine Flocken mit den Stanzformen „Frostige Flocken“ aus dem Glitzerpapier in glutrot und weiß gestanzt.

Für den Anhänger habe ich die Stanzformen „Feierliche Anhänger“ je einmal in Aquamarin und Grundweiß ausgestanzt.

Den Anhänger in Aquamarin zusätzlich noch wie oben die Verschlusslasche geprägt, einen Wichtel aus dem DSP ausgestanzt und mit kleinen Glitzersternen auf der Front des Anhängers befestigt. Der weiße Anhänger wurde zum Beschriften innen in den Aquamarinfarbenen Anhänger eingelegt und mit der Bunt schimmernden Zierschnur an der roten Schleife befestigt. Zum Schluss noch einen kleinen Spruch aus dem Wichtelwunderland und ein paar Steinchen.

Nun schicke ich Dich weiter auf unserer BlogHopreise zu Simone Kleine von derdiedasKleine bastelt . Hab ganz viel Spaß und Freude mit unsere heutigen Inspirationen 🥰.

Ich wünsche Dir einen wunderschönen ersten Advent und hab eine tolle Adventzeit, frohe Festtage und komm gut ins neue Jahr! Ich freu mich auf eine Wiedersehen mit dir im neuen Jahr. ❤️

Unsere heutigen Teilnehmerinnen im Überblick:

Sabine Leclerc – Kreativwerkstatt Julamé 

Simone Kleine – derdiedasKleine bastelt 

Iris Philipps – iriStempelt

Natalie Albers – DerBesondereBlick 

Angela Köber – Stempelfamilie

Anne-Katrin Stallmann – AKS-Stempelwerk 

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenBlogHop Grenzenlose Kreativität „Advent,Advent…“

BlogHop Grenzenlose Kreativität „Time to Say goodbye“

Guten Morgen und herzlich willkommen zu unserem Bloghop „Grenzenlose Kreativität“. Heute möchten wir mit euch unsere Inspirationen zum Thema „Time to say goodbye“ teilen.

Ich habe mich für eine einfache Trauerkarte entschieden, Allerheiligen ist nicht mehr weit und der trübe,graue Nebel am Morgen hebt auch nicht gerade die Stimmung. 😂

Meine Basiskarte ist in Schiefergrau. Für die Mattungen habe ich ein paar Schneidereste in Anthrazit und Grundweiß von meinem Tisch genutzt.

Das schwarze Band hatte ich noch in meinem Fundus und dachte es wäre noch im Sortiment 🙈, ist es aber leider nicht mehr 😅.

Gestempelt habe ich in Schiefergrau und Anthrazit mit dem Stempelset „Wunderbare Freundschaft“.

Den Schriftzug habe ich in weiß auf Anthrazit embossed. Zum Schluss noch ein paar klassische runde Akzente in schwarzer matter Optik. Ich hoffe mein Beitrag hat dir gefallen, lass mir doch gerne einen Kommentar da ☺️.

Nun schicke ich Dich weiter zu Simone von derdiedasKleine bastelt.

Hab einen schönen Sonntag und viel Freude mit den Inspirationen der anderen TeilnehmerInnen ☺️.

Liebe Grüße Deine Sabine

Unsere heutigen Teilnehmerinnen im Überblick:

Sabine Leclerc – Kreativwerkstatt Julamé (hier bist Du gerade)

Simone Kleine – derdiedasKleine bastelt

Natalie Albers  – DerBesondereBlick 

Iris Philipps – iriStempelt

Anne-Katrin Stallmann – aks-Stempelwerk 

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenBlogHop Grenzenlose Kreativität „Time to Say goodbye“