BlogHop Grenzenlose Kreativität „Danke von Herzen, Mama!“

Guten Morgen und ein herzliches Willkommen zu unserem heutigen BlogHop Grenzenlose Kreativität. Wie immer am vierten Sonntag im Monat haben wir Projekte für euch zu einem bestimmten Thema ausgedacht. Ein grosses Dankeschön an alle TeilnehmerInnen ❤️, ich bin immer ganz gespannt auf eure Projekte und Ideen und nehme mir ganz viel Inspiration mit.

Heute hoppen wir zum Thema: Danke von Herzen, Mama! In zwei Wochen ist wieder Muttertag, kleiner Hinweis am Rande für alle die, die das gerne vergessen 😉😂.

Nun zu meinem Projekt, einer Karte als Dankeschön an die Mama.

Verwendet für die Karte habe ich das Stempelset „Flowing Flowers“ aus dem aktuellen Minikatalog, welches uns leider auch bald schon wieder verlassen wird. Für die Grundkarte habe ich Grundweiss genommen. Die „normale“ Grundkarte hat bei mir immer das Maß eines halben DIN A4 Blattes (14,85 cm x 10,5cm). Diese Grundkarte habe ich mittleren und unteren Bereich mit der Prägeform „Danke und Gruß“ geprägt.

An der Übergangskante habe ich Silberfaden dreifach umwickelt. Damit ist die Kante der Prägeform kaschiert. Für die Mattung habe ich wieder Grundweiss genommen. Diesen habe ich in den Farben Bonbonrosa, Olivgrün und Schiefergrau bestempelt. Hierzu habe ich die einzelnen Teilbereiche der Stempel wie Blüte, Blätter, Punkte einzeln mit den Stampin‘Write Markern coloriert um die unterschiedliche Farbgebung zu erreichen.

Den Schriftzug Danke habe ich zweifarbig mit den Stanzformen „Danke für den Schatz“ ausgestanzt. Das Papier habe ich vor dem Stanzen mit Klebebogen von der Rückseite versehen. Ich persönlich mag ja Kleber an meinen Händen nicht so unbedingt, daher sind die Klebebögen gerade für solche arbeiten unverzichtbar für mich🥰.

Den Schriftzug „Für die allerbeste Mama“ hab ich aus dem Stempelset „Sag‘s mit Tulpen“ in weiss auf Schiefergrau embossed. Die passende Stanzform für den Schriftzug habe ich bei den Stanzformen „Herzenspost“ ( die gibt es neuen Katalog) gefunden.

Der Spruch „Danke von Herzen“ ist aus dem Stempelset „Wildromatisch“ und in Schiefergrau im zweiten Abdruck gestempelt. ZumSchluss noch ein paar Straßsteine und fertig ist meine Karte.

Weiter geht es nun bei Simone von derdiedasKleine bastelt. Wir sehen uns dann gleich da 😉. Ich wünsche euch von Herzen einen schönen Sonntag und lasst mir doch gerne einen Kommentar da. ☺️

Hier alle heutigen Teilnehmerinnen im Überblick:

Sabine Leclerc – Kreativwerkstatt Julamé (hier bist du gerade)

Simone Kleine – derdiedasKleine bastelt

Sonja Kindler – kreativ-mit-sonja

Iris Philipps – iriStempelt

Lisa Mattes – StempelMOMent

Natalie Albers – DerBesondereBlick

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenBlogHop Grenzenlose Kreativität „Danke von Herzen, Mama!“

Besondere Geschenke zum 70. Geburtstag

Eine liebe Freundin hat mich gefragt, ob ich zum 70. Geburtstag ihres Papas eine Karte machen könnte und einen Print für ein T-Shirt.

Hier auf dem Blog ist noch gar nicht so angekommen, was ich in den letzten Monaten noch dazu bekommen habe. Nach langer und sehr reiflicher Überlegung ist in meiner Demopause bei Stampin‘ Up! dann endlich mein heissersehnter Plotter eingezogen. Lange konnte ich mich nicht entscheiden, ob ich nun einen Silhouette nehmen soll oder doch einen Brother, letzterer ist es dann geworden und ich war gespannt als der SDX 1200 hier ankam. Es wird demnächst mal einen Extrabeitrag geben, wo ich auf meine bisherigen Werke näher eingehe.

Zurück zu meinem Auftrag :-D. Gewünscht war für die Karte etwas in Richtung Aquarium.

Gewählt hierfür habe ich das nun schon ausgelaufenen GastgeberInnen Set „Make A Splash“ aus dem letzten Minikatalog in Kombination mit den Plastikkuppeln Schneekugel, die ich umgekehrt mit der geraden Fläche nach oben verwendet habe. Das Designerpapier stammt aus Mohnblütenzauber, die Metallaccessoires aus dem letzten Jahreskatalog. Die Schrift stammt aus dem Stempelset „Gut Gesagt“ mit den Stanzformen „Schön geschrieben“. Die 70 ist mit Stanzformen „Buchstabenmix“ , die ich auf den neuen doppelseitig klebenden Schaumstoffbögen ausgestanzt habe. An dieser Stelle sei gesagt, dass sich das wunderbar mit den neuen Stanzformen aus „Buchstabenmix“ machen läßt. Bei den filigranen Stanzformen „Schön geschrieben“ hat das leider nicht so gut funktioniert, die ließen sich ohne zu brechen leider nicht aus der Stanzform lösen. Daher empfehle ich hierfür eher die dünneren Klebebögen, die nun auch wieder in den Katalog zurückgekehrt sind.

Im Schüttelglas habe ich die neuen Pailetten Meereswelt verwendet, die genau zum Thema farblich passend waren.

Die weiße Schrift auf dem schwarzen Farbkarton habe ich embossed. Der Hintergrund im Aquarium ist mit Aquarellstiften und Wassertankpinsel coloriert, danach habe ich die einzelnen Meerespflanzen gestempelt.

Nun möchte ich euch das Design des T-Shirts zeigen.

Da ihr Papa seit geraumer Zeit gegen eine Krankheit ankämpfen muss, wünschte sie sich etwas mit der Botschaft Kämpfer im Design.

Mir kam direkt der Gedanke mit dem Kämpferherz. Zuerst wollte ich ein bereits gekauftes Design verwenden, was sich aber derart zickig anstellte, als ich die Schrift subtrahieren wollte, das ich es erst mal dran gab. Aber aufgeben ist ja keine Option, zumal es sich hier für mich um ein echtes Herzensprojekt gehandelt hat. Daher habe ich mich an mein erstes komplett selbst erstelltes Design gewagt und siehe da, das ist nun das Ergebnis.

Die verwendete Folie ist von Plottermarie und du findest sie im Shop unter den Flexfolien unter Star Reflektor Folie, hier habe ich die Variante in schwarz silber verwendet. Und wie der Name schon sagt, ist es eine Reflektorfolie, die bei Lichteinstrahlung anders wirkt.

Hier auf dem Foto kann man gut sehen, wie sich je nach Lichteinfall die Farbe ändert.

Ich bin ganz glücklich und stolz, dass ich das so umsetzen konnte, obwohl ich bis vor kurzem von der Materie noch überhaupt keine Ahnung hatte geschweige denn so etwas selber entwickeln zu können. Wieder hat sich gezeigt, wenn man etwas wirklich möchte, fuchst man sich darein und schafft Dinge, von denen man vorher nie geglaubt hat, dass man sie hinbekommt.

In diesem Sinne wünsche ich Euch einen schönen Sonntag Abend und morgen einen guten Start in die neue Woche.

Eure Sabine

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenBesondere Geschenke zum 70. Geburtstag

Neuer Workshop am 11.02.2020!

Am 11.02.2020 biete ich euch einen Abendworkshop an mit dem Thema Kommunion/ Konfirmation.

Wir werden gemeinsam eine Einladung, einen Tischgoodie und eine Karte gestalten.
Für weitere Informationen und Details wie auch Anmeldung bitte eine persönliche Nachricht an mich.

Ich freue mich auf eure Rückmeldung

Eure Sabine

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenNeuer Workshop am 11.02.2020!

Erstes Gemeinschaftswerk mit meinem Sohn!

Erstes Gemeinschaftswerk mit unserem dreijährigen , Julian war heute zum Kindergeburtstag eingeladen bei seiner Freundin Anne und hat fleißig ausgesucht und mitgestempelt, dass Anne eine schöne Karte bekommen sollte. Das Feintuning hat dann die Mama bei der Coloration gemacht . Die Buttonmaschine findet er ja total faszinierend. Ich finde er hat es so toll gemacht ️! #julamé #stampinup #werbungwegenmarkennennung #stempelnmitmeinemsohn #kartezumviertengeburtstag #kuhlegrüße #stempelnmachtglücklich
Posted by Intagrate Lite

Erstes Gemeinschaftswerk mit unserem dreijährigen , Julian war heute zum Kindergeburtstag eingeladen bei seiner Freundin Anne und hat fleißig ausgesucht und mitgestempelt, dass Anne eine schöne Karte bekommen sollte. Das Feintuning hat dann die Mama bei der Coloration gemacht . Die Buttonmaschine findet er ja total faszinierend. Ich finde er hat es so toll gemacht ️!

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenErstes Gemeinschaftswerk mit meinem Sohn!

Besonderer Rahmen für das Familienfoto

Heute ist dieser Auftrag fertig geworden, den bereits bekannten Rahmen dieses Mal nicht mit Schmetterlingen sondern mit Sternen und in den gewünschten Farben. Ich bin selbst ganz verliebt in den Rahmen 🥰.



Der Rahmen selbst ist von dem bekannten schwedischen Möbelhaus. Der Hintergrund ist Flüsterweiss, der rechte Streifen schiefergrau und der Hintergrund für das Foto in Anthrazit, der Schriftzug „Familie“ wurde mit dem Stempelset „Brushwork Alphabet“ Silber embossed, welches leider nicht mehr in den jetzigen Katalog übernommen wurde. Der untere Schriftzug wurde mitreden Stempelset „Labeler Alphabet“ in schiefergrau gestempelt, leider auch nicht mehr reguläre erhältlich. Die Sterne wurden in Metallic-Folienpapier Schwarz und Glitzerpapier silber gestanzt und durch die Big Shot  genudelt ebenso wie das Herz. Ein paar Steinchen runden das Gesamtbild ab.

Ich hoffe euch gefällt der Rahmen genauso gut wie mir 😍 und wünsche euch morgen einen tollen Start in die neue Woche und natürlich noch einen schönen restlichen Abend

Eure Sabine

 

 

Posted by Intagrate Lite

Teile diesen Beitrag!

WeiterlesenBesonderer Rahmen für das Familienfoto

Ein passender Rahmen für besondere Momente!

Diese Rahmen haben sich diese Woche auf die Reise gemacht, nun sind sie in ihrem neuen Zuhause angekommen und werden noch mit einem wunderschönen Familienfoto vervollständigt. Gesehen bei Pinterest bei @paperlovedesign

Der erste Rahmen ist in Schiefergrau und Anthrazit kombiniert mit Jade auf Flüsterweiss gehalten, der Schriftzug Familie ist silber embossed.

Der zweite Rahmen ist in Savanne und Wildleder kombiniert mit Minzmakrone auf Flüsterweiss gehalten, der Schriftzug Familie ist Gold embossed.

 

Posted by Intagrate Lite

Teile diesen Beitrag!

WeiterlesenEin passender Rahmen für besondere Momente!