BlogHop Grenzenlose Kreativität zum Thema „Abschied nehmen“
Vierter Sonntag im Monat und es ist wieder Zeit für unseren BlogHop „Grenzenlose Kreativität“. Unser heutiges Thema lautet „Abschied nehmen“. Abschied nehmen ist immer schwer und tut in den meisten Fällen auch weh, sei es ein Arbeitsplatzwechsel, der Eintritt in den Ruhestand oder auch der Abschied für immer, wenn man einen geliebten oder geschätzten Menschen gehen lassen muss.
Eigentlich wollte ich erst eine Karte zum Ruhestand entwickeln, aber aufgrund aktueller Ereignisse sind es dann doch zwei Trauerkarten geworden. Unser hier allseits beliebter und sehr geschätzter Kinderarzt ist für uns doch sehr unerwartet am Mittwoch Abend für immer eingeschlafen und hinterlässt nun nicht nur medizinisch, sondern auch menschlich eine große Lücke.
Bei meinen Karten habe ich zuerst eine sehr klassische Karte erstellt. Irgendwie hat mir das aber noch nicht gereicht und es mußte noch eine zweite Karte her. Schaut selbst 😉!
Für meine erste Karte habe ich die Farben Grundweiß und Granit gewählt. Mir schwebte die ganze Woche schon diese klassische Karte im Kopf herum mit zwei gestanzten Quadraten (die gibt es aktuell leider nicht mehr bei Stampin‘ Up!, sind aber aus meinem Fundus nicht wegzudenken 😉). Die Feder habe ich aus dem Stempelset „Geschmackvoll gestaltet“ zweimal abgestempelt mit dem ersten und dem zweiten Stemeplabdruck, so dass eine leichte Schattenwirkung eintritt.
Den Spruch habe ich aus dem Stempelset „Am besten zusammen“ gestempelt und danach das Papier noch geprägt.
Beim Werkeln dieser Karte spukte mir dann die ganze Zeit noch eine zweite Idee im Kopf herum.
Diese Karte ist auch wieder in der Basis in Grundweiß entstanden, kombiniert mit Savanne und Schwarz. Genutzt hierfür habe ich das Produktpaket „Wiesenruhe“ und inspiriert die Karte die dazu im Hauptkatalog mit abgebildet ist.
Auf der Kartenfront der Grundkarte habe ich mit dem Stempelset „Birch“ und dem zweiten Stempelabdruck in Savanne den Hintergrund gestaltet. Für die Mattung habe ich das Papier geprägt mit dem Prägefolder „Vintage Druckschrift“ aus dem aktuellen Minikatalog und mittel Blending Pinsel einen Hauch Granit aufgetragen. Das Etikett in Savanne habe ich mir passend zu dem Motiv zurecht geschnitten 12 cm x 5cm, die Ecken mittels einer Kreisstanze gestaltet. Die Schrift auf dem Etikett ist aus Very Versailles mit dem zweiten Stempelabdruck savanne , die Blume in Memento und die Spritzer mit dem zweiten Stempelabdruck in Granit.
Der Spruch ist in weiß auf schwarz embossed und mit einer Stanzform aus „Etikette mit Stil“ ausgestanzt. Mit den Stanzformen „Wiese“ habe ich noch zwei Gräser ausgestanzt. Das Band ist aus dem Fundus. Zum Schluss kamen noch Akzente in Mattschwarz auf das Etikett.
Ich hoffe, Euch hat mein Beitrag gefallen und nun schicke ich euch weiter zu Liane von Jungle Cards.
Habt einen schönen Sonntag und besucht uns doch gern ab 10.30 Uhr nochmal auf Instagram.
Unsere heutigen Teilnehmerinnen im Überblick:
Sabine Leclerc – Kreativwerkstatt Julamé (hier bist Du gerade)
Liane Gorny – Jungle Cards
Simone Kleine – derdiedasKleine bastelt
Helga Heppner – Helgas kreative Bastelstube
Anne-Katrin Stallmann – AKS -Stempelwerk
Marita Dreissen – Marita´s Bastelzimmer
Iris Philipps – Der Papierhimmel