Blog Hop Grenzenlose Kreativität: Frühlingserwachen

Und schwups ist schon wieder vierter Sonntag im Monat und es ist BlogHop Zeit. In den letzten Wochen wurden meine Familie und ich vor große Herausforderungen gestellt und sind es noch. Bis gestern war ich mir nicht sicher, ob ich meinen Beitrag überhaupt fertig bekomme, aber ich habe es geschafft.
Wir möchten Euch ganz herzlich in den Frühling einstimmen mit unserem Thema Frühlingserwachen. Ich wünsche Euch schon einmal ganz viel Spaß beim Hoppen.

Ich habe mich für für das Designerpapier aus der kommenden Kollektion „Flügel der Phantasie“ entschieden, welche ab dem 3.3.2021 für alle bestellbar ist.

Aus einem Stück Designerpapier 14,05 cm x 9,7 cm habe ich zwei Dreiecke geschnitten. Daraus sind dann gleich zwei Karten entstanden.
Beide Grundkarten habe ich geprägt und danach mit Blattgold veredelt, eine eher dezenter, die andere bewusst mit viel Goldeffekt.

Ich bin ganz verliebt in das Schmetterlingspapier und die bunten Farben 🥰. Das DSP habe ich noch mit Wassermelone gemattet und auf die Grundkarte geklebt.

Mit den klassischen Stanzformen Quadrate und Stickmuster Quadrat habe ich das Etikett in der Mitte ausgestanzt, das äußere Quadrat in Wassermelone habe ich noch im Hintergrund mit Schmetterlingen bestempelt. Der Spruch in bermudablau stammt aus Floating & Fluttering.

Zum Schluss habe ich noch einen ausgestanzten Schmetterling 🦋 aufgebracht und ein paar Steinchen.

Das war mein heutiger Beitrag zum BlogHop, nun schicke ich euch weiter zu Liane. Ich wünsche euch ganz viel Freude bei unserem heutigen Hop und habt einen schönen Sonntag! Bleibt gesund 😘!

Hier noch einmal alle Teilnehmerinnen von heute:

Sabine Leclerc von Kreativwerkstatt Julamé

Liane Gorny von Jungle Cards

Simone Kleine von derdiedasKleine bastelt

Verena Pilger von Verenas Kreatives Chaos 

Lu Fischer von Stempeljagd

Anne-Katrin Stallmann von AKS Stempelwerk

Marita Dreissen von Marita’s Bastelzimmer

Daniela Klotzsch-Fiehn von Kreativierend

Iris Philipps von Der Papierhimmel

Vanessa Mühleisen – Nessis-Kreativwelt

Danke, dass ihr alle mit dabei seid 😘❤️!

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenBlog Hop Grenzenlose Kreativität: Frühlingserwachen

BlogHop Grenzenlose Kreativität: Karneval/ Valentinstag

Hallo ihr Lieben!

Es ist wieder der vierte Sonntag im Monat und Zeit für den ersten BlogHop Grenzenlose Kreativität in diesem Jahr.

Wir haben ein wenig unser Outfit verändert mit einem neuen Logofoto, welches die liebe Simone Kleine entwickelt hat. Ganz lieben Dank Dir dafür 😘❤️! Thematisch sind wir weiterhin offen für alle kreativen Möglichkeiten unser Monatsthema umzusetzen.

Eine weitere Neuerung ist, dass wir morgens nun um zehn über die Blogs hoppen und dann abends um 19.30 Uhr über Instagram.

Ich freue mich riesig, dass wir auch ein paar neue Teilnehmerinnen bei uns begrüßen dürfen. Ein herzliches Willkommen und viel Spaß bei uns!

Für diesen Monat hatten wir die Themen Karneval und Valentinstag zur Auswahl. Wie sollte es anders sein, ich habe mich für den Karneval entschieden. Mein Herz blutet etwas, daß wir coronabedingt in diesem Jahr keinen Karneval feiern können. Daher musste wenigstens was karnevalistisches vom Tisch hüpfen. Alaaf ihr Jecke überall 🥳🎉🥂!

Eine Girlande habe ich gewerkelt mit vielen verschiedenen Produkten, teils aus dem Fundus, teils aus dem aktuellen SU Katalog.

Verwendet habe ich hierfür das DSP Ombre aus der aktuellen SAB, welches Du dir gratis ab einem Bestellwert von 60€ aussuchen kannst. Ich habe von allen vier Farben mir die Bogen mit den Kreisen ausgewählt und insgesamt acht Banner hergestellt.

Aus den Lageweisen Kreisen habe ich mir einen Wellenkranz ausgesucht und in Wassermelone, Jade, Currygelb und Pazifikblau je zwei Wellenkreise ausgestanzt, für die oberen Kreise habe ich acht Kreise mit den Stickmusterkreisen aus dem neuen Grundweiss ausgestanzt.

Das „Konfetti“ im Hintergrund auf den weißen Kreisen habe ich mit dem Stempelset „Eiszeit“ und Babywipetechnik hergestellt. Hierfür habe ich auch die vier Farben wie für die Wellenkreise genommen.

Die Buchstaben habe ich mit den „alten“ Stanzen „large letters“ aus dem Bunten Glitzerpapier aus dem Hauptkatalog ausgestanzt und mittels Dimensionals auf die Kreise aufgebracht.

Für die Außenseiten habe ich einen Esel und eine Ziege in Partylaune in Memento auf Grundweiss gestempelt und mit Blends coloriert. Die Esel bekommst Du wiederum in einem Stempelset „Grüße auf vier Hufen“ gratis im Rahmen der SAB ab einem Einkaufswert von 60€, das Stempelset „Nix zu meckern“ findest Du im aktuellen Hauptkatalog.

Das war mein heutiger Beitrag zum BlogHop. Ich hoffe, es hat Dir gefallen, lass mir doch gerne Dein Feedback in den Kommentaren da.

Nun schicke ich Dich weiter zu Liane. Ich wünsch Dir ganz viel Spaß beim Hoppen, wenn Du magst, schau doch gerne auch heute abend auf Instagram bei mir vorbei ☺️.

Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag und bleib gesund 😘🍀! Un uff ose plääde fasenacht a dreimol plääd Alaaf! 🥳🥳🥳🎉🍾

Hier findest Du alle Teilnehmerinnen, die heute mit dabei sind:

Kreativwerkstatt Julamé – Sabine Leclerc – Hier bist Du gerade

Jungle Cards – Liane Gorny

derdiedasKleine bastelt – Simone Kleine

Helga`s kreative Bastelstube – Helga Heppner

Verenas Kreatives Chaos – Verena Pilger

Helgas Kerzenzauber – Helga Wilms

Stempeljagd – Lu Fischer

AKS Stempelwerk – Anne-Katrin Stallmann

StempelStanzeundCo – Ramona Schneider

Marita’s Bastelzimmer – Marita Dreissen

Kreativierend – Daniela Klotzsch-Fiehn

Der Papierhimmel – Iris Philipps

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenBlogHop Grenzenlose Kreativität: Karneval/ Valentinstag

BlogHop Grenzenlose Kreativität: Neujahr – Winter


Vierter Sonntag im Monat, 9.00 Uhr am Morgen und es ist auch der letzte Sonntag in diesem Jahr. Es ist wieder BlogHop Time :-). Ich freue mich riesig, dass sich trotz der Feiertage noch ein paar Teilnehmerinnen gefunden haben um beim BlogHop mitzumachen. Ich danke euch von Herzen für eure Teilnahme und freue mich jetzt schon darauf gleich all eure Projekte zu sehen. Herzlich begrüßen möchte ich auch Daniela in unserer Runde, wir freuen uns sehr, dass Du zu uns gestoßen bist :-)!

Nun wünsche ich uns allen viel Spaß mit den vielfältigen Beiträgen.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Bild-mit-Verben.jpg

Unser heutiges Thema ist Neujahr/ Winter:
ich habe mich für heute für einen kleinen Silvester-/ Neujahrsgruß entschieden, den man gut beim Silvesterdinner mit am Platz dekorieren kann. Gerade in Zeiten wie die diesen kann man gar nicht genügend gute Wünsche bekommen.

Auch wenn Silvester bei uns, wie jetzt auch schon Weihnachten, in ganz kleinem Rahmen stattfindet, so eignen sich diese Goodies auch gut als Give away für Freunde, Bekannte und Menschen, denen man einfach Glück und gute Wünsche mit auf den Weg geben möchte.

Gefertigt habe ich diese Kleeblätter aus gartengrünem Farbkarton mit der Herzstanze aus dem Hauptkatalog. Diese habe ich viermal ausgestanzt und mit je einem Glue Dot auf einem Kreis in gartengrün, den ich mit der 1 1/2″ Stanze gestanzt habe befestigt. Ein Streifen mit 0,5 cm Cardstock eine wenig mit dem Falzbein in Kontur gebracht dienst als Blattstiel.

Gestempelt habe ich mit Memento schwarz mit den Stempelsets „Coole Wintergrüsse“ und „Das Schönste zum Fest“. Die Zahlen stammen „aus der Kreativwerkstatt“. Die Goodies habe ich bei einer Bestellung über FB geordert. Mir haben die kleinen Käferchen direkt gute Laune gemacht und was kann es besseres geben, wie ein wenig Freude zu haben und zu teilen. Dem Leben wieder positive Momente zu schenken und trotz aller Widrigkeiten nicht den Kopf in den Sand zu stecken, sondern zu versuchen aus der Situation das beste zu machen.

Zum Schluß noch ein bissel Glitzer und auf geht’s ins neue Jahr!

Ich wünsche euch ein schönes Jahresende, kommt gut ins neue Jahr, möge euch 2021 viele besindere und schöne Stunden bringen und uns allen die Hoffnung uns bald wieder etwas mehr sehen und treffen zu können.

Die nächste nach mir ist die liebe Liane. Viel Spass beim Hoppen und ich freue mich über jeden Kommentar, den ihr mir da lasst. Ich wünsche euch von Herzen einen schönen Sonntag und bleibt gesund :-*

Eure Sabine

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 20200723_140136959_iOS.jpg

Übersicht aller Teilnehmer (Einfach auf die Namen klicken und ihr kommt zu allen anderen TeilnehmerInnen):

Sabine Leclerc (Kreativwerkstatt Julamé) – Hier bist du gerade

Liane Gorny (Jungle Cards)

Simone Kleine (derdiedasKleine bastelt)

Helga Heppner (Helga`s kreative Bastelstube)

Anne-Katrin Stallmann (AKS-Stempelwerk)

Ramona Schneider (Stempel, Stanze und Co)

Daniela Klotzsch-Fiehn

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenBlogHop Grenzenlose Kreativität: Neujahr – Winter

BlogHop Grenzenlose Kreativität: Weihnachten – Dryer Sheet Technik

Vierter Sonntag im Monat, 9.00 Uhr am Morgen und es ist wieder BlogHop Time :-). Ich freue mich riesig, dass heute wieder so viele beim BlogHop mitmachen und ich Danke euch von Herzen für eure Teilnahme und freue mich jetzt schon darauf gleich all eure Projekte zu sehen.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Bild-mit-Verben.jpg

Unser heutiges Thema ist Weihnachten:

Ich habe mich entschieden euch heute eine Kartentechnik zu zeigen, die ich vorgestern erst für ein Technikbuch angefertigt habe. Es handelt sich hier um die Dryer Sheet Technik auf Deutsch Trocknertuch Technik.

Über diese Technik gibt es nicht wirklich viel zu finden im deutschsprachigen Raum, daher habe ich mich entschlosssen hier ein bissel detaillierter darauf einzugehen.

Für diese Technik benötigt man:

  1. CS für die Grundkarte in 21 cm x 14.85 cm, gefalzt bei 10,5 cm, hier chili
  2. CS für die erste Mattung 13,85 cm x 9,5 cm, hier savanne
  3. CS für die zweite Mattung bzw. für das Motiv, hier flüsterweiss

Ich habe das Motiv aus dem Stempelset „Light me Home“ aus dem aktuellen Minikatalog gewählt und mit dem Stamparatus in Granit abgestempelt. Das Motiv ist sehr groß, daher empfehle ich unbedingt die Nutzung einer Stempelhilfe wie dem Stamparatus um einen gleichmäßigen Stempelabdruck zu bekommen.

Coloriert habe ich mit Aquarellstiften und danach mit Wassertankpinsel.

Den Spruch habe ich in Chili gestempelt, er stammt aus einem anderen Stempelset.

Nachdem das alles gut getrocknet war, habe ich mir ein Trocknertuch von Lenor genommen und es mittig durchgeschnitten. Ich hatte mir vorab mehrere Anleitungen angeschaut, die meisten auf englisch und in der einzigen in deutscher Sprache von der lieben Elisabeth Pirolt aus Österreich habe ich von ihren Erfahrungen profitieren dürfen. Sie hatte mehrere Tücher verschiedener Firmen probiert und eindeutig die von Lenor als die besten für diesen Zweck definiert. Ganz wichtig ist auch, dass die Tücher gebraucht sind, neue Tücher eignen sich nicht für diese Technik.

Das halbe Trocknertuch habe ich mit Sprühkleber von Kreul gut eingesprüht und dann mit der eingesprühten Seite auf die Mattung mit dem Motiv übergezogen. Achtung eine sehr klebrige Angelegenheit!

Danach schneidet man die überstehenden Ränder des Trocknertuches direkt bündig ab und gibt Stampin‘ Glitter darüber. Jetzt klebt es nicht nur, sondern glitzert auch überall :-). Ich habe Diamantgleissen dafür benutzt.

Das Bild wirkt nun verklärter, die Konturen sind nicht mehr so scharf. Es at eine strukturierte Haptik und man muss es nun gut trocknen lassen. Nach dem Trocknen klebt dann auch nichts mehr.

Ich habe das Motiv dann auf die savannefarbene Mattung geklebt und zum Schluss auf die Grundkarte in Chili.

je nachdem wie man auf das Motiv schaut, scheint das Motiv klarer oder verklärter.

Ich hoffe mein kleiner Beitrag zum Thema Weihnachten hat Euch gefallen.

Die nächste nach mir ist die liebe Liane. Viel Spass beim Hoppen und ich freue mich über jeden Kommentar, den ihr mir da lasst. Ich wünsche euch von Herzen einen schönen Sonntag und bleibt gesund :-*

Eure Sabine

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 20200723_140136959_iOS.jpg

Übersicht aller Teilnehmer (Einfach auf die Namen klicken und ihr kommt zu allen anderen TeilnehmerInnen):

1. Sabine Leclerc (Kreativwerkstatt Julamé) – Hier bist Du gerade

2. Liane Gorny (Jungle Cards)

3. Simone Kleine (derdiedasKleine bastelt)

4. Helga Heppner (Helga`s kreative Bastelstube)

5. Helga Wilms

6. Karina Weber

7. Christine Michaela Reimann

8. Lu Fischer -Instagram-Stempeljagd

9. Anne-Katrin Stallmann

10. Ramona Schneider

11. Marita Dreissen

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenBlogHop Grenzenlose Kreativität: Weihnachten – Dryer Sheet Technik

BlogHop Grenzenlose Kreativität: Tischdekoration/ Goodies

Vierter Sonntag im Monat, 9.00 Uhr am Morgen und es ist wieder BlogHop Time. Ein herzliches Willkommen an Marita, die diesen Monat zum ersten Mal dabei ist. Ich wünsche Dir ganz viel Spaß und Freude mit uns. Ein herzliches Dankeschön an Simone, die Liane und mich nun tatkräftig als Admin mit unterstützt. Ich wünsche uns allen einen tollen BlogHop und danke euch, dass ihr mit dabei seid :-*

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Bild-mit-Verben.jpg

Unser heutiges Thema ist Tischdekoration/ Goodies:

Ich habe mich für die Gestaltung eines Serviettenrings entschieden, der Platz auf dem Advents- oder Weihnachtstisch finden kann.

Ganz neutral habe ich die Farben gehalten in klassischem Weiss-Gold zu einer roten Serviette.

Begonnen habe ich mit dem Gestalten der Blüten. Hierzu habe ich Flüsterweissen Farbkarton genommen, Glanzfarbe Champagnernebel, ein Fingerschwämmchen und das Produktpaket „Blühende Weihnachten“.

Ich persönlich liebe Weihnachtssterne, daher kam ich um dieses Set aus dem aktuellen Minikatalog nicht herum.

Jetzt habe ich die drei unterschiedlich großen Blüten jeweils zweimal abgestempelt, hierzu habe ich mit dem Fingerschwämmchen von der Glanzfarbe auf den Stempel aufgetragen und wie gewohnt abgestempelt.

Nach einer Trockungszeit habe ich dann die Blüten ausgestanzt und ein wenig in Form gebracht mit dem Falzbein.

Die Blätter habe ich aus Matt Metallic Papier gestanzt und geprägt. Das Schöne an diesen stanzformene wie auch schon bei den bestickten Blättern, hier kann man in einem Schritt gleichzeitig stanzen und prägen. Auch die Blätter habe ich ein wenig gebogen um ihnen etwas mehr 3D Effekt zu geben.

Das Perlentrio in der Mitte rundet für mich das ganze ab.

Das war es von mir erst einmal für heute Morgen, heute abend folgt dann noch ein weiterer BlogHop bei Instagram, zu dem ich euch auch schon herzlich einladen möchte.

Die nächste nach mir ist die liebe Liane. Viel Spass beim Hoppen und ich freue mich über jeden Kommentar, den ihr mir da lasst. Ich wünsche euch von Herzen einen schönen Sonntag und bleibt gesund :-*

Eure Sabine

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 20200723_140136959_iOS.jpg

Übersicht aller Teilnehmer (Einfach auf die Namen klicken und ihr kommt zu allen anderen TeilnehmerInnen):

1. Sabine Leclerc (Kreativwerkstatt Julamé) – Hier bist du gerade

2. Liane Gorny (Jungle Cards)

3. Simone Kleine (derdiedasKleine bastelt)

4. Verena Pilger

5. Helga Wilms

6. Christine Reimann

7. Lu Fischer -Instagram-Stempeljagd

8. Anne-Katrin Stallmann

9. Ramona Schneider

10. Marita Dreissen

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenBlogHop Grenzenlose Kreativität: Tischdekoration/ Goodies

BlogHop Grenzenlose Kreativität: Hüttenzauber/ Oktoberfest/ Halloween


Vierter Sonntag im Monat, 9.00 Uhr am Morgen und es ist wieder BlogHop Time :-). Ich freue mich riesig, dass heute wieder so viele beim BlogHop mitmachen und ich Danke euch von Herzen für eure Teilnahme und freue mich jetzt schon darauf gleich all eure Projekte zu sehen.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Bild-mit-Verben.jpg

Unser heutiges Thema ist Hüttenzauber/ Oktoberfest/ Halloween:

Das Oktoberfest fällt ja in diesem Jahr dem Coronavirus zum Opfer, mit Halloween habe ich persönlich (noch) nichts am Hütchen, wer weiss, wie sich das ergibt, wenn die Kinder mal größer sind :-D.

Ich habe mich für den Hüttenzauber entschieden. Da kam mir das Produktpaket „Kreative Kränze“ aus dem aktuellen Katalog gerade recht :-).

Als Grundkarte habe ich Saharasand gewählt, die erste Mattung ist in Espresso. Das DSP im Vordergrund ist aus der Serie „Ganz mein Geschmack“, ein wundervolles DSP für ganz viele Zwecke geeignet. Mir hat hier die Holzoptik wunderbar zum Thema Hüttenzauber gepasst.

Den Kranz habe ich zweimal mit den Stanzformen „Schmück den Kranz“ ausgestanzt, einmal in Farngrün und einmal in Gartengrün. Das Häuschen ist in Flüsterweiss ausgestanzt.

Das Schild habe ich mit dem Stempelset „Kreative Kränze“ in Savanne gestempelt, den Spruch in Espresso darüber.

Das Band habe ich aus der Produktreihe „Tierliebe“ genommen und um den Kranz drapiert, noch ein paar kleine Steinchen und fertig ist meine Interpretation zum Thema „Hüttenzauber“.

Die nächste nach mir ist die liebe Liane. Viel Spass beim Hoppen und ich freue mich über jeden Kommentar, den ihr mir da lasst. Ich wünsche euch von Herzen einen schönen Sonntag und bleibt gesund :-*

Eure Sabine

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 20200723_140136959_iOS.jpg

Übersicht aller Teilnehmer (Einfach auf die Namen klicken und ihr kommt zu allen anderen TeilnehmerInnen):

1. Sabine Leclerc (Kreativwerkstatt Julamé) – Hier bist du gerade

2. Liane Gorny (Jungle Cards)

3. Simone Kleine (derdiedasKleine bastelt)

4. Helga Heppner (Helga`s kreative Bastelstube)

5. Verena Pilger

6. Helga Wilms

7. Christine Michaela Reimann

8. Anne-Katrin Stallmann

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenBlogHop Grenzenlose Kreativität: Hüttenzauber/ Oktoberfest/ Halloween

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da …

Vierter Sonntag im Monat, 9.00 Uhr am Morgen und es ist wieder BlogHop Time :-). Ich freue mich riesig, dass heute wieder so viele beim BlogHop mitmachen und ich Danke euch von Herzen für eure Teilnahme und freue mich jetzt schon darauf gleich all eure Projekte zu sehen.

Unser heutiges Thema ist Herbst:

Auch wenn wir erst Ende August haben, so kommen mir die ersten Gedanken an den Herbst und seine bunte Farben, wenn die Felder gemäht werden und die Ernte eingefahren wird. Auch hat sich hier diese Woche das erste mal Frühnebel sehen lassen am Donnerstag, ein untrügliches Zeichen, das der Herbst nicht mehr weit weg ist.

Passend zu diesem Gedanken, habe ich meine heutige Karte gestaltet.

Genutzt dafür habe ich das Produktpaket „Autumn Goodness“ aus dem aktuellen Minikatalog. Der alte Holzkarren darin ist mir direkt ins Auge gefallen beim Durchblättern und auch der Zaun bei den Stanzformen mit seiner Holzstruktur hat mir direkt gefallen, vor allem, weil man diesen ganz nach eigenem Bedarf kürzen oder verlängern kann. Die Grundkarte habe ich in Terrakotta gewählt. Eine Farbe, die für mich nur im Herbst zum Einsatz kommt 😀

Den Hintergrund auf flüsterweissem Farbkarton habe ich mit Fingerschwämmchen und Schwammwalze in diversen Gelb, Grün und Blautönen gestaltet. Die Garben sind in Hummelgelb gestempelt.

Den wagen habe ich in Wildleder auf Savanne gestempelt, für das Rad habe ich Savanne mit Zimtbraun kombiniert, damit dieses eine andere Holzoptik bekommt. Die Blume und Blätter auf dem wagen sind in Saharasand gestempelt und mit Stampin‘ Write Marker koloriert.

Den Zaun habe ich in Wildleder gestanzt und nach meinem Bedarf verlängert. Den Spruch habe ich aus dem Stempelset „Schöner Herbst“ in Gold embossed auf Terrakotta.

Für ein wenig Natürlichkeit habe ich noch drei Gräser mit an den Zaun gesteckt.

Ich hoffe, meine Interpretation vom beginnenden Herbst hat euch gefallen und möchte euch nun weiter durch unseren BlogHop hüpfen lassen.

Die nächste nach mir ist die liebe Liane. Viel Spass beim Hoppen und ich freue mich über jeden Kommentar, den ihr mir da lasst. Ich wünsche euch von Herzen einen schönen Sonntag und bleibt gesund :-*

Eure Sabine

Übersicht aller Teilnehmer (Einfach auf die Namen klicken und ihr kommt zu allen anderen TeilnehmerInnen):

1. Sabine Leclerc (Kreativwerkstatt Julamé) – hier bist du gerade

2. Liane Gorny (Jungle Cards)

3. Simone Kleine (derdiedasKleine bastelt)

4. Helga Heppner (Helgas kreative Bastelstube)

5. Nicole Eisfeld (Stempelliebe Federnleicht)

6. Verena Pilger

7. Helga Wilms

8. Monika Weiss (Wunderbare Stempelwelt)

9. Nicole Budach – setzt aus

10. Karina Weber – setzt aus

11. Christine Michaela Reimann – setzt aus

12. Lu Fischer – setzt aus

13. Anne-Katrin Stallmann

14. Ramona Schneider

15. Melanie Igelbrink

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenDer Herbst, der Herbst, der Herbst ist da …

BlogHop „Grenzenlose Kreativität“ zum Thema „Sommerfeeling“

Hallo Ihr Lieben!

In jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. So stolz bin ich auf den Start dieses BlogHops. Im Rahmen meiner Gruppe bei Facebook hatte ich eine Umfrage gestartet, wer Lust hätte an einem neuen BlogHop teilzunehmen.

Ich bin begeistert über soviel Resonanz und danke Euch von Herzen, dass ihr alle mit dabei seid!

Hiermit ist der BloHop „Grenzenlose Kreativität“ ins Leben gerufen worden. Ziel eines BlogHops ist neue Blogs und Profile kennenzulernen. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Hüpfen ;-)!

Wichtig ist mir, dass hier im BlogHop alle kreativen Möglichkeiten teilnehmen können, nicht nur die Stempelliebhaber, daher sind in unserem Logo stellvertretend für alle kreativen Möglichkeiten ein Teil davon schon aufgeführt.

Einen ganz lieben Dank möchte an dieser Stelle auch an Liane aussprechen, die mich sehr unterstützt bei der Organisation des BlogHops und die auch das Logo für uns entworfen hat. Ebenso möchte ich Simone danken, die im Hintergrund ganz vielen schon geholfen hat z.B. beim Umzug des Blogs etc. Ihr seid echt unbezahlbar!!!

So nun komme ich dann mal zu meinem Beitrag zum Thema Sommerfeeling:

Für mich steht das Stempelset „Tropische Träume“ ganz vorne, wenn ich an Sommerfeeling denke.

Verwendet habe ich hierfür eine Mini Paper Pumpkin Box aus dem aktuellen Katalog von Stampin‘ Up! als Basis.

Da auch älteres DSP mal unter die Leute muss, habe ich hier das DSP aus der Reihe Tropische Träume aus dem letzten Minikatalog verwendet als Banderole um die Box.

Die Ananas habe ich in Messing ausgestanzt, der Untergrund ist in zimtbraun passend ausgeschnitten und das Grün ist aus dem DSP aus der Reihe Tropische Träume. Ein wenig in Form gebracht habe ich sie mit dem Falzbein.

Kommen wir zur Blüte und den Blättern:

Die Blätter sind in Olivgrün abgestempelt und dann mit dem Wassertankpinsel in olivgrün coloriert. Ich liebe unsere neuen Wassertankpinsel !!!

Die Blüte ist in Calypso gestempelt, mit dem Wassertankpinsel habe ich dann coloriert mit den Farben Mangogelb, Calypso, Kirschblüte und Glutrot. Als Tüpfelchen auf dem i kam dann noch goldenen Glanzfarbe zum Einsatz.

Ein Aloha in Messing rundet die ganze Sache.

Ich hoffe, ihr habt mit meinem Beitrag nun noch mehr Sommerfeeling bekommen und nun schicke ich euch ganz schnell weiter zu Liane.

Lass mir gerne einen Kommi da, wie es dir gefallen hat :-).

Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag!

Eure Sabine

Und nun hoppe schnell weiter zur nächsten Teilnehmerin Liane

Hier die komplette Übersicht aller TeilnehmerInnen:

1. Sabine Leclerc (Kreativwerkstatt Julamé) – hier bist Du gerade

2. Liane Gorny (Jungle Cards)

3. Simone Kleine (derdiedasKleine bastelt)

4. Helga Heppner (Helga`s kreative Bastelstube) – ab August dabei

5. Nicole Eisfeld – ab August dabei

6. Verena Pilger

7. Helga Wilms

8. Monika Weiss (Wunderbare Stempelwelt)

9. Nicole Budach – ab August dabei

10. Karina Weber

11. Christine Michaela Reimann – ab August dabei

12. Lu Fischer -Instagram-stempeljagd

13. Anne-Katrin Stallmann (AKS-Stempelwerk)

14. Ramona Schneider

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenBlogHop „Grenzenlose Kreativität“ zum Thema „Sommerfeeling“