BlogHop Grenzenlose Kreativität zum Thema „Happy Birthday to you… 🎉“

Guten Morgen und herzlich willkommen zu unserem heutigen BlogHop! Kaum hat das neue Jahr angefangen, schon ist der erste Monat schon fast komplett vorbei 😂. Für mich gehören zum Geburtstag unbedingt ein Kuchen und Kerzen mit dazu. Daher habe ich mich für folgendes Projekt entschieden.

Da ich seit einiger Zeit immer wieder gerne mit Raisin gieße, habe ich eine Minigugelhupfform zweckentfremdet und eine kleinen Geburtstagskuchen gegossen. In die Mitte passt perfekt eine Tafelkerze. Hierfür habe ich Wasserschiebefolie mit Stazon bestempelt. Der Spruch stammt aus dem Stempelset „Celebrate with flowers“ aus dem aktuellen Hauptkatalog. Nach dem Übertragen der Wasserschiebefolie und Trockenzeit habe ich die Kerze noch mit Kerzenfirnis überzogen, um die Übergänge weicher zu machen.

Damit man nicht auf Anhieb den Kerzenhalter sehen kann, habe ich hierfür eine kleine passende Box in Grundweiß hergestellt. Das Designerpapier „Sonnenschein und Regenbogen“ ist aus der aktuellen SaleABration. In die Deckelmitte habe ich mit den Stanzformen „Lagenweise Kreise“ ein Loch gestanzt. Die Kerze hat noch ein kleines Schleifchen in Aquamarin bekommen.

Ein passendes Kärtchen sollte natürlich auch dazu. Hierzu habe ich auf der Karteninnenseite die Glückwünsche mit dem gleichen Stempel wie bei der Kerze gestempelt und die Kartenfront in der Breite auf 8,5 cm reduziert.

Auf die Kartenfront habe ich das gleiche Designerpapier geklebt wie bei der Box. Mit den Stanzformen „Farbenfroher Regenbogen“ habe ich mir aus einem Stück Grundweiß einen Regenbogen ausgestanzt, den Hintergrund mit kleinen Herzen in Aquamarin, Kürbisgelb und Flamingorot bestempelt wie auch die Glückwünsche an der Seite. Unter den Regenbogen habe ich noch einen kleinen Spruch aus dem Stempelset „süße Pfirsische“ verwendet. Hinter dem Regenbogen befindet sich noch ein Stück Pergamentpapier für Lagendesigns aus dem aktuellen Minikatalog. Zum Schluss noch ein paar Strasssteine bunter Schimmer und ein paar passende Pailletten aus dem Fundus ☺️.

Ich hoffe, Dir hat mein Beitrag gefallen und nun schicke ich Dich schnell weiter zu Liane von Jungle Cards. Ganz viel Spaß und Inspiration mit den Beiträgen der anderen TeilnehmerInnen und einen schönen Sonntag 🤗!

Hier alle heutigen Teilnehmerinnen im Überblick:

Sabine Leclerc – Kreativwerkstatt Julamé

Liane Gorny – Jungle Cards

Simone Kleine – derdiedasKleine bastelt 

Lisa Mattes – StempelMOMent 

Iris Philipps – iriStempelt 

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenBlogHop Grenzenlose Kreativität zum Thema „Happy Birthday to you… 🎉“

BlogHop Grenzenlose Kreativität „Schnee von gestern? Hallo 2022!“

Guten Morgen und herzlich willkommen zu unserem ersten BlogHop in diesem Jahr. Ich wünsche Euch von Herzen ein frohes Neues Jahr. Möge es für Euch nur Gutes bereithalten.🍀🎊🥂

Unser heutiges Thema ist „Schnee von gestern? Hallo 2022!“

Ich habe schon etwas überlegen müssen, was ich euch heute zeigen möchte. Es juckte in den Fingern von den erneuten Sachen aus dem kommenden Mini etwas zu benutzen. Und dennoch war mein Gefühl stärker, altes hinter mir lassen zu müssen.
Für meine Familie und mich war das vergangene Jahr eines der schwersten, die wir bisher hatten. Oft fiel es schwer, bei all den Geschehnissen und Ereignissen einen klaren Kopf zu behalten und sich auch die wundervollen kleinen Momente vor Augen zu führen.

Das führte auch zu den Projekten, die ich hergestellt habe. Bei uns in der Gegend gibt man lieben Menschen gerne ein Neujährchen. Es soll Glück, Gesundheit und Zufriedenheit bringen. 🍀

Ich habe meinen Fundus mal ein wenig geplündert, Reste verarbeitet (vom Steicheln werden die ja auch nicht besser 😉😂) und Platz geschaffen für die neuen Sachen. Falls ihr auch noch was davon zuhause habe, inspiriert euch das ja vielleicht auch „altes“ los werden zu wollen 😂.

Zum einen habe ich die Träger von den ToGo Becher verwendet.

Den Sockel habe ich mit DSP verkleidet. Mit der Herzstanze habe ich die Blätter für die Kleeblätter gepuncht. Die Sprüche stammen noch aus alten Stempelsets, die ich für diesen Zweck immer noch behalte, wenn die Sprüche so schön sind. Die Herzen werden auf einem kleinen Kreis ⭕️ geklebt, danach kommt noch ein kleiner Stengel daran. Diesen habe ich mit dem Falzbein ein wenig in Form gebogen.

Für die Sputzekerzen habe ich eine kleine Verpackung mit weißem Cardstock und DSP hergestellt. Zusammen mit den Beigaben fürs neue Jahr, Hufeisen, Schornsteinfeger, Marienkäfer 🐞 und Glücksschweinchen, ein wenig Spritziges/Kräuteriges 😉 rundete nun den Inhalt ab.

Mein zweites Projekt sind die kleinen silbernen Verpackungen, die habe ich beim Räumen auch noch ungenutzt gefunden und dachte, die müssen nun auch mal raus 😂😂😂.

Hier habe ich den Spruch in Anthrazit auf Seidenglanz gestempelt und den Kreis/ Wellenkreis mit Handstanzen ausgestanzt.

Beim Marienkäfer kam dann doch neues Stempelset zum Einsatz. Die Flügel habe ich mit altem Rotem Glitzerembossingpulver auf schwarz embossed und mit der Handstanze ausgestanzt. Die Augen sind zwei kleine Strasssteinchen.

Letztes Projekt eignet sich wunderbar, wenn es mal schnell gehen muss. Es ist mit relativ wenig Aufwand umzusetzen und man hat schnell eine schöne Verpackung als Give Away. Hier sind auch die üblichen Schokoglücksbringer enthalten.

Das war es nun von mir für heute mit dem „alten“, nun starte ich mit den neuen Produkten. Ihr könnt gespannt sein 😉.

Ab dem vierten Januar starten wir mit dem offiziellen Verkauf der Produkte aus dem neuen Minikatalog und die SaleABration startet 🎉🎊🥂. Brauchst du noch einen Katalog? Melde dich bei mir 😉.

Nun schicke ich Euch weiter zu Simone von derdiedasKleine bastelt. Habt viel Spaß und einen tollen Sonntag 😘, bleibt gesund 🍀!

Sabine Leclerc – Kreativwerkstatt Julamé

Simone Kleine – derdiedasKleine bastelt

Verena Pilger – Verenas kreatives Chaos 

Helga Heppner – Helgas Kreative Bastelstube 

Liane Gorny – Jungle Cards

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenBlogHop Grenzenlose Kreativität „Schnee von gestern? Hallo 2022!“

BlogHop Grenzenlose Kreativität „Last (Minute) Christmas“

Guten Morgen und herzlich willkommen zu unserem letzten BlogHop in diesem Jahr. Kaum zu fassen, wie schnell dieses Jahr herum ist und was es für uns alle bereit hielt.
Krankheitsbedingt sind wir heute eine kleine Runde. An dieser Stelle ganz schnell gute Besserung und alles Gute 🍀 , vor allem schnelle Genesung an die Kranken. Ganz herzlichen Dank möchte ich sagen an alle Teilnehmerinnen, dass ihr alle eure kreativen Ideen mit uns teilt, ich bin sehr froh und dankbar, dass ihr mit dabei seid ❤️! Besonderer Dank auch an meine beiden Mitadmine Liane und Simone, die mich wunderbar unterstützen und ergänzen und von der ersten Stunde an mit dabei sind. Ich danke euch von Herzen ❤️!

Nun zu unserem heutigen Thema „Last (Minute) Christmas“! Mein Projekt ist so ein Last Minute Christmas Projekt, welches man relativ schnell auch in Masse produzieren kann, vorausgesetzt, man hat alles dafür zuhause ☺️. Wenn nicht, schaffe ich da natürlich gerne Abhilfe 😉😂.

Meine kleinen „Gläser“ sind nach der Idee von Anna Pickering aus Großbritannien entstanden. Ich habe die kleinen Lämpchen gesehen und musste sie unbedingt auch mal machen. Als Basis dienen hier Minimarmeladengläser aus dem Hauptkatalog, die man entgegen der Gewohnheit auf den Kopf stellt. Warum auf den Kopf? Man kann es auch gewohnt stellen, aber das „verschwindet“ das LED Teelicht nicht im Sockel und der „Lampeneffekt“ ist nicht so schön, weil nach unten kein Licht gestreut wird, bzw. Nach oben hin das Licht durch den Metalldeckel geschluckt wird.

Für das Motiv innen habe ich die Stanzformen „Festtagsfreude“ aus dem noch aktuellen Minikatalog verwendet und die Rentiere und Schneeflocken aus eine Papierstreifen Grundweiß seit den Maßen 17,5 cm x 4,5 cm ausgestanzt. Das gewünschte Motiv wird zweimal auf dem Streifen ausgestanzt. Aus Transparentpapier einen Streifen mit den Maßen 17,3 x 4,3 cm schneiden. Das Transparentpapier habe ich auf dem Motiv an drei Stellen mit einem schmalen Streifen doppelseitigen Klebebands ca. 3-4 mm breit befestigt, jeweils an den senkrecht verlaufenden Papierstreifen zu Beginn, in der Mitte und am Schluss. Nun vorsichtig das Papier über das Falzbein ziehen. Den Übergang im Glas rate ich auch mit einem dünnen Streifen Klebeband zu befestigen, daher habe ich, bevor ich das Motiv in das Glas bringe, einen dünnen Klebestreifen an einer Innenseite angebracht. Rolle das Papier nun relativ klein ein und achte auf die abstehenden Motivteile beim Einstecken ins Glas. Bringe das Papier in die Rundung des Glases ein und klebe es zusammen.

Für die Dekoration des Deckel habe ich aus dem Mattsilbernen Folienpapier aus dem aktuellen Mini einen Kreis mit den Stanzformen Etiketten mit Stil ausgestanzt. In den Kreis habe ich möglichst mittig zwei Löcher (wie Knopflöcher) mit etwa 4-5 mm Abstand mit der Spitze des Aufhebhelfers gemacht. Schneide nun eine silberne Kordel in einmal etwa 10 cm und einmal 40 cm Stücke. Stecke das 10cm Stück nun in jeweils die Löcher auf dem Kreis und fädel die 40 cm lange Kordel durch die Schlaufe, knote die Enden des 10 cm Stücks unter dem Kreis zusammen und kürze die enden. Das 40 cm Stück oberhalb sollte möglichst Gleichklang sein. Nun schneide ein 40 cm langes Stück vom schimmernden Organdyband ab und drapiere es mit je zwei Schlaufen links und rechts zwischen den beiden Kordelstücken. Nun binde die Kordelstücke zu einer Schleife.

Zum Schluss befestige den Kreis mit doppelten Dimensionals auf dem Boden bzw. jetzt Oberseite des Glases. Stecke Dein LED Licht auf den Deckel und Schraube beides zusammen, dein Deckel ist nun dein Boden 😉.
Ich hoffe mein Projekt hat Dir gefallen, ich schicke Dich nun weiter zu Liane von Jungle Cards und wünsche dir viel Vergnügen mit den anderen Projekten. Habt einen schönen vierten Advent, ein wunderbares Weihnachtsfest und Rutsch gut ins neue Jahr 2022. Möge das neue Jahr viele schöne Stunden für Dich bereit halten, Gesundheit, wenig sorgenvolle Momente und einfach viel Zeit zum Glücklichsein. Ich würde mich freuen, Dich auch im nächsten Jahr hier wieder zu sehen!

Unsere heutigen Teilnehmerinnen in der Übersicht:

Sabine Leclerc – Kreativwerkstatt Julamé

Liane Gorny – Jungle Cards

Simone Kleine – derdiedasKleine bastelt

Verena Pilger – Verenas kreatives Chaos

Marita Dreissen – Marita´s Bastelzimmer 

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenBlogHop Grenzenlose Kreativität „Last (Minute) Christmas“

BlogHop Grenzenlose Kreativität „Weihnachten kommt immer so plötzlich“

Vierter Sonntag im Monat und es ist wieder Zeit für unseren BlogHop „Grenzenlose Kreativität“ heute zum Thema „Weihnachten kommt immer so plötzlich“.

Wer kennt es nicht, frohe besinnliche Vorweihnachtszeit sollte es sein und dann ist da noch der dringende Auftrag, die Arbeit, das Projekt, die bis zum Jahresende unbedingt noch fertiggestellt sein sollen.
Genau aus diesem Grund habe ich heute Karten für euch, die man auch mal schnell nebenbei machen kann.
Dafür braucht ihr lediglich die Produktreihe „Lebkuchenzeit“ aus dem aktuellen Minikatalog.

Und was wäre die Vorweihnachtszeit ohne Plätzchen und Lebkuchen?

Als Basiskarte habe ich für alle Karten das Kartenset „KARTEN UND UMSCHLÄGE ERINNERUNGEN & MEHR – LEBKUCHENZEIT“ genutzt. Zudem noch das „KARTEN-SORTIMENT ERINNERUNGEN & MEHR – LEBKUCHENZEIT“. In der Kombination hat man bereits vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und ihr könnt eurer Phantasie freien Lauf lassen 😉.

In dem Kartensortiment findet ihr bereits fertig passende Zuschnitte an Papier, die genau in den Rahmen passen. Mit den Stanzformen „Lebkuchen“ könnt ihr aus dem DSP „Lebkuchen und Mehr“ eure passenden Details (Plätzchen, Glocke etc.) ausstanzen. Wer mag, darf natürlich auch Stempeln 😉 mit dem Stempelset „Verzierte Lebkuchen“.

Natürlich macht spielen mit Bändern, Schnüren, Glitzersteine besonders viel Freude. Bei meiner letzten Variation habe ich auch noch mit Gold ein wenig rumgespritzt 😉.

Ich hoffe, ihr habt nun Lust auf Lebkuchen und natürlich Karten selber machen bekommen 😉. Daher schicke ich euch nun weiter zu der lieben Liane von Jungle Cards.

Hier unsere heutigen Teilnehmerinnen in der Übersicht:

Sabine Leclerc – Kreativwerkstatt Julamé

Liane Gorny – Jungle Cards

Simone Kleine – derdiedasKleine bastelt

Helga Heppner – Helga`s kreative Bastelstube 

Marita Dreissen – Marita´s Bastelzimmer 

Verena Pilger – Verenas kreatives Chaos

Anne-Katrin Stallmann – AKS Stempelwerk

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenBlogHop Grenzenlose Kreativität „Weihnachten kommt immer so plötzlich“

BlogHop Grenzenlose Kreativität zum Thema „Abschied nehmen“

Vierter Sonntag im Monat und es ist wieder Zeit für unseren BlogHop „Grenzenlose Kreativität“. Unser heutiges Thema lautet „Abschied nehmen“. Abschied nehmen ist immer schwer und tut in den meisten Fällen auch weh, sei es ein Arbeitsplatzwechsel, der Eintritt in den Ruhestand oder auch der Abschied für immer, wenn man einen geliebten oder geschätzten Menschen gehen lassen muss.

Eigentlich wollte ich erst eine Karte zum Ruhestand entwickeln, aber aufgrund aktueller Ereignisse sind es dann doch zwei Trauerkarten geworden. Unser hier allseits beliebter und sehr geschätzter Kinderarzt ist für uns doch sehr unerwartet am Mittwoch Abend für immer eingeschlafen und hinterlässt nun nicht nur medizinisch, sondern auch menschlich eine große Lücke.

Bei meinen Karten habe ich zuerst eine sehr klassische Karte erstellt. Irgendwie hat mir das aber noch nicht gereicht und es mußte noch eine zweite Karte her. Schaut selbst 😉!

Für meine erste Karte habe ich die Farben Grundweiß und Granit gewählt. Mir schwebte die ganze Woche schon diese klassische Karte im Kopf herum mit zwei gestanzten Quadraten (die gibt es aktuell leider nicht mehr bei Stampin‘ Up!, sind aber aus meinem Fundus nicht wegzudenken 😉). Die Feder habe ich aus dem Stempelset „Geschmackvoll gestaltet“ zweimal abgestempelt mit dem ersten und dem zweiten Stemeplabdruck, so dass eine leichte Schattenwirkung eintritt.

Den Spruch habe ich aus dem Stempelset „Am besten zusammen“ gestempelt und danach das Papier noch geprägt.

Beim Werkeln dieser Karte spukte mir dann die ganze Zeit noch eine zweite Idee im Kopf herum.

Diese Karte ist auch wieder in der Basis in Grundweiß entstanden, kombiniert mit Savanne und Schwarz. Genutzt hierfür habe ich das Produktpaket „Wiesenruhe“ und inspiriert die Karte die dazu im Hauptkatalog mit abgebildet ist.

Auf der Kartenfront der Grundkarte habe ich mit dem Stempelset „Birch“ und dem zweiten Stempelabdruck in Savanne den Hintergrund gestaltet. Für die Mattung habe ich das Papier geprägt mit dem Prägefolder „Vintage Druckschrift“ aus dem aktuellen Minikatalog und mittel Blending Pinsel einen Hauch Granit aufgetragen. Das Etikett in Savanne habe ich mir passend zu dem Motiv zurecht geschnitten 12 cm x 5cm, die Ecken mittels einer Kreisstanze gestaltet. Die Schrift auf dem Etikett ist aus Very Versailles mit dem zweiten Stempelabdruck savanne , die Blume in Memento und die Spritzer mit dem zweiten Stempelabdruck in Granit.

Der Spruch ist in weiß auf schwarz embossed und mit einer Stanzform aus „Etikette mit Stil“ ausgestanzt. Mit den Stanzformen „Wiese“ habe ich noch zwei Gräser ausgestanzt. Das Band ist aus dem Fundus. Zum Schluss kamen noch Akzente in Mattschwarz auf das Etikett.

Ich hoffe, Euch hat mein Beitrag gefallen und nun schicke ich euch weiter zu Liane von Jungle Cards.

Habt einen schönen Sonntag und besucht uns doch gern ab 10.30 Uhr nochmal auf Instagram.

Unsere heutigen Teilnehmerinnen im Überblick:

Sabine Leclerc – Kreativwerkstatt Julamé (hier bist Du gerade)

Liane Gorny – Jungle Cards

Simone Kleine – derdiedasKleine bastelt 

Helga Heppner – Helgas kreative Bastelstube 

Anne-Katrin Stallmann – AKS -Stempelwerk 

Marita Dreissen – Marita´s Bastelzimmer

Iris Philipps – Der Papierhimmel 

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenBlogHop Grenzenlose Kreativität zum Thema „Abschied nehmen“

BlogHop „Grenzenlose Kreativität“ zum Thema „Der Herbst ist da!“

Guten Morgen und herzlich willkommen zu unserem heutigen BlogHop. Nun ist es schon der viertletzte vierte Sonntag in diesem Jahr. Gefühlt ist mir das Jahr zwischen den Fingern zerronnen. Wir haben für heute Inspirationen zum Thema „Der Herbst ist da“ für euch vorbereitet. Vielleicht kommt Ihr gerade von Iris, oder steigt bei mir ein. Ich wünsche Euch allen ganz viel Spaß beim Hoppen und möchte mich ganz herzlich bei allen TeilnehmerInnen von diesem, aber auch von allen vorausgegangenen BlogHops bedanken. Es ist mir eine große Freude, Eure Beiträge zu sehen und neue Inspirationen durch Euch zu bekommen. Es ist phantastisch, wie vielseitig man ein Thema interpretieren kann. Gerade das macht Kreativität doch aus ☺️.

Ich habe mich heute für einen beleuchteten,herbstlichen Stickrahmen entschieden:

Gestempelt habe ich hierfür unzählige Blätter mit der Babywipetechnik (für mich im Herbst tatsächlich unverzichtbar geworden) mit vielen Farben aus der Farbfamilie der Prachtfarben ohne die Beerentöne und Zimtbraun auf Seidenglanzpapier gestempelt. Dafür tropft man Tintentropfen aus den Nachfüllern auf ein Babyfeuchttuch nach Wunsch und benutzt dieses dann als Stempelkissen.

Genutzt hierfür habe ich das Produktpaket „Gorgeous Leaves“. Die gestempelten Blätter werden dann alle ausgestanzt, zudem habe ich auch noch Blätter aus dem SAB Spezialpapier Glamour in rauen Mengen ausgestanzt. Ein Blatt hatte ich im Vorfeld mit dem Stampin Spritzer in verschiedenenHerbstfarben leicht eingetönt. Bitte mindestens eine Nacht trocknen lassen, sonst gibt es Müll 🙈.


Den Stickrahmen habe ich mit einer 10 er Lichterkette umwickelt und dann die Blätter nach Wunsch arrangieren. Mir ist beim Dekorieren ein bisschen Gräser vom Trockengesteck abgefallen, das habe ich direkt mit in den Kranz integriert.
Den Spruch habe ich aus einem Set aus dem Fundus in Gold auf Seidenglanz embossed und per Hand ausgeschnitten. Zum Schluss noch das Band für die Aufhängung und fertig ist der Herbstkranz.

Das war mein Beitrag für heute, ich hoffe es hat euch gefallen. Ich wünsche euch einen schönen entspannten Sonntag und schicke euch nun weiter zu Liane.

Hier die Übersicht über die heutigen Teilnehmerinnen:

Sabine Leclerc – Kreativwerkstatt Julamé 

Liane Gorny – Jungle Cards

Simone Kleine – derdiedasKleine bastelt

Anne-Katrin Stallmann – AKS -Stempelwerk

Iris Philipps – Der Papierhimmel

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenBlogHop „Grenzenlose Kreativität“ zum Thema „Der Herbst ist da!“

BlogHop „Grenzenlose Kreativität“ mit dem Thema „Mutmacher“

Guten Morgen, schön, dass Du da bist.

Heute Morgen ist es etwas anderes wie sonst. Da viele Menschen in RLP und NRW von der Flut- und Hochwasserkatastrophe betroffen sind, schien es uns pietätlos zum Thema „Maritim“ zu hoppen und haben uns spontan letzte Woche entschieden, den BlogHop um eine Woche nach hinten zu verschieben mit dem neuen Thema „Mutmacher“.

Mein BlogHop wird nun schon ein Jahr alt, im Juli letzten Jahres sind wir zu ersten Mal gestartet mit dem Thema „Sommerfeeling“. Ich möchte heute ganz herzlich Danke sagen an alle Teilnehmerinnen, die auf dem Weg mit dabei sind und waren. Ganz besonders meinen Mitadminas Liane und Simone, die mich von Anfang an mit sehr großem Engagement unterstützen. Ich danke Euch allen von Herzen!

Nun zu meinem Projekt zum heutige Thema, ich habe mich für ein Mut machendes Kärtchen entschieden.

Meine Kartenbasis in Grundweiß habe ich auf der Vorderseite mit einem DSP aus dem Kartensortiment Erinnerungen und mehr – Von Hand gemalt beklebt. Darauf habe ich etwas asymetrisch ein Stück schimmerndes Pergamentpapier InColor in Freesienlila gegeben und ein Etikett passend dazu geschnitten in Grundweiss.

Unter dem Etikett hab ich ein Schleifenband in Seladon angebracht. Das Etikett habe ich mit einem Hintergrundstempel aus „Gorgeous Leaves“ aus dem kommenden Minikatalog in Heideblüte und die Sprüche aus dem Set „Wiesenglück“ in Memento gestempelt.

Ein bisschen Strass zum Schluß und meine Karte ist fertig. Ich hoffe, mein Beitrag hat Dir gefallen und vermittelt Dir Hoffnung, Stärke und das Gefühl nicht alleine zu sein. Das Leid an sich kann keiner abnehmen, aber man kann da sein um zu begleiten und zu unterstützen.

Nun schicke Dich weiter zu Liane von Jungle Cards.

Habt einen Schönen Sonntag und lasst es euch gut gehen!

Wenn Ihr finanziell helfen möchtet. könnt ihr das gerne bei einem der unten angegebenen Spendenkonten tun. Das ist eine kleine Auswahl, der sicherlich noch weiteren vorhandenen Möglichkeiten.

Spendenkonten

  • Stichwort „ Hochwasserhilfe“ – KSK Ahrweiler – IBAN: DE 86 5775 1310 0000 3394 57
  • eine Übersicht zu größeren Organisationen findest du hier *klick*
    • Stiftung RTL – Wir helfen Kindern
    • Deutsche Rote Kreuz (DRK)
    • Aktion Deutschland hilft
    • Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG)
    • Technisches Hilfswerk (THW)
    • Malteser Hilfsdienst e. V.

Hier noch die Übersicht über alle heutigen Teilnehmerinnen:

Sabine Leclerc – Kreativwerkstatt Julamé 

Liane Gorny – Jungle Cards

Simone Kleine – derdiedasKleine bastelt 

Helga Heppner – Helgas kreative Bastelstube 

Iris Philipps – Der Papierhimmel 

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenBlogHop „Grenzenlose Kreativität“ mit dem Thema „Mutmacher“

BlogHop „Grenzenlose Kreativität“ zum Thema „Summer Vibes – Summer Feeling“

Guten Morgen und herzlich willkommen zu unserem heutigen BlogHop „Grenzenlose Kreativität“. Wie immer am vierten Sonntag im Monat wollen wir euch mit auf eine kleine kreative Reise nehmen heute zu dem Thema „Summer Vibes / Summer Feeling“.

Vielleicht kommst Du gerade von Lisa oder steigst bei mir ein, auf jeden Fall wünsche ich dir ganz viel Spaß mit unseren heutigen Kreationen 🥰.

Heute habe ich wieder zwei Projekte für euch, zum einen ein Kärtchen mit Materialien von Stampin‘ Up! und meine zweite Leidenschaft nach dem kreativen gestalten mit Papier ist ja seit letztem Jahr das plotten, daher gibt es auch ein T- Shirt passend zum Thema ☺️.

Fangen wir mal mit dem vermeintlich „kleineren“ Projekt an, der Karte:

Die Grundkarte ist in Bermudablau gehalten, innen die erste Mattung mit Mangogelb, die Front wie innen die zweite Mattung in Grundweiß. Erstmalig hab ich mich an den neuen Pastellkreiden versucht und hiermit den Hintergrund der Kartenfront gestaltet. Auch die Cocktails sind nach dem stempeln der Kontur in Memento mit den Kreidefarben ausgemalt. Unsere blending Pinsel eignen sich hier hervorragend zum verblenden bzw. machen die Konturen weicher und überschüssige Kreide wird abgetragen.

Benutzt habe ich hierfür das Stempelset „Nichts geht über“ und die Stanzformen „Besser als“. Den Schriftzug habe ich mit unserem Regenbogenglitzerpapier und dem doppelseitigen Klebebögen gestanzt und aufgeklebt.

Ein paar Pailetten aus der „Farbfantasie“ und Straßsteine dazu, fertig ist meine Sommerkarte zum Cocktail 🍹 trinken. Was gibt es schöneres als im Sommer am Strand/ Meer zu sitzen und nen leckeren Cocktail zu trinken. Für mich das Gefühl von Sommer pur.

Das T- Shirt habe ich mit einer Datei von Daddy2Design aus dem letztjährigen Sommerkalender veredelt, die tatsächlich Sommer Vibes heißt. Endlich hatte ich mal nen Grund und Zeit sie zu nutzen. Ausgewählt hierfür habe ich Folien von Plottermarie, eine Designflexfolie und eine Opalfolie in Grün. Das geniale an der Opalfolie, je nachdem wie der Lichteinfall ist, ändert sie die Farbe. Schaut selbst:

Ich bin immer wieder begeistert, wenn ich ein neues Teil in den Händen halte ebenso wie bei den Karten

Nun schicke ich Dich weiter zu der lieben Liane von Jungle Cards, ich bin schon ganz gespannt, was sie für uns heute bereit hält. Viel Spaß wünsche ich dir nun beim Weiterhoppen, hab einen schönen Sonntag und ganz viele Summer Vibes 😉🍹☀️ Das Wetter spielt heute ja mal richtig mit 🥰.

Hier die Übersicht über alle heutigen Teilnehmerinnen:

Sabine Leclerc – Kreativwerkstatt Julamé

Liane Gorny – Jungle Cards

Simone Kleine – derdiedasKleine bastelt 

Verena Pilger – Verenas kreatives Chaos 

Iris Philipps – Der Papierhimmel 

Lisa Mattes – StempelMOMent 

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenBlogHop „Grenzenlose Kreativität“ zum Thema „Summer Vibes – Summer Feeling“

BlogHop „Grenzenlose Kreativität“ zum Thema Eiszeit

Herzlich willkommen zu unserem heutigen BlogHop „Grenzenlose Kreativität“. Es ist wieder der vierte Sonntag im Montag und fällt heute auf den Pfingstsonntag. Ich habe schon so manchen Pfingstsonntag als einen sehr sonnigen und heissen Tag erlebt, was wir zu Zeit beim Wetter erleben, ist ja leider eher das Gegenteil, Stürmisch, kalt, regnerisch. Wir sehnen uns alle nach ein wenig Sonne und Wärme.

Unser heutiges Thema Eiszeit habe ich zweimal interpretiert, einmal in das was ich gerne hätte, Zeit zum Eisessen 🍦und das , wie ich es gerade empfinde ❄️.

Ich bin gespannt auf Deine Reaktionen 😉. Lehn Dich entspannt zurück mit einer guten Tasse Kaffee, Tee oder was Dir schmeckt und genieße unsere kleine Reise durch die „Eiszeit“!

Für meine erste Karte habe ich mich für die Produktreihe „Eiszeit“ entschieden aus dem aktuellen Minikatalog. Verwendete habe ich hier eigentlich alle Inhalte aus der Produktreihe: Designerpapier, Handstanze, Stempel und Streuaccessoires.

Den Hintergrund habe ich geprägt und danach bestempelt. Die Bällchen habe ich aus DSP ausgestanzt und dann bestempelt.

Zum Schluss noch das kleine Etikett am Leinenfaden arrangiert und ein paar Streusel verteilt. Diese Version von Eiszeit hätte ich gerne.

Was ich im Moment allerdings eher empfinde, ist diese Art der Eiszeit:

Eine Karte mit Eiskristallen in den Farben Abendblau und Grundweiß. Zudem ein Stück von dem neuen Glitzerpapier aus dem aktuellen Hauptkatalog.

Den grundweissen Cardstock habe ich geprägt und danach mit dem Blendingpinsel mit etwas abendblau coloriert. Die Stanzformen „So viele Flocken“ habe ich für die Eiskristalle und das Etikett genutzt.

Das kleine Etikett ist mit den leider nicht mehr erhältlichen „Raffiniert bestickten Rahmen“ gestanzt. Das passte für mich perfekt zusammen.

Das kleine Etikett habe ich noch ein wenig mit Chrystal Effekts Schimmerglanz am Rand und in kleinen Tropfen versehen. Ein paar Steinchen runden für mich das Bild ab.

Nun entscheide selbst, welche Eiszeit gefällt Dir persönlich besser ☺️. Ich wünsche Dir auf jeden Fall ein schönes Pfingstwochenende und bleib gesund 😘🍀!

Nun schicke ich Dich schnell weiter zu Liane von Jungle Cards! Viel Vergnügen!

Hier alle heutigen Teilnehmerinnen im Überblick:

Sabine Leclerc –  Kreativwerkstatt Julamé 

Liane Gorny – Jungle Cards

Simone Kleine – derdiedasKleine bastelt 

Helga Heppner – Helgas Bastelstube 

Verena Pilger – Verenas kreatives Chaos 

Lu Fischer – Stempeljagd  

Daniela Klotzsch-Fiehn – Kreativierend

Iris Philipps – Der Papierhimmel 

Vanessa Mühleisen – Nessi‘s Kreativwelt

Lisa Mattes – StempelMOMent

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenBlogHop „Grenzenlose Kreativität“ zum Thema Eiszeit

BlogHop Grenzenlose Kreativität: Ostern/ Kommunion/ Konfirmation/ Jugendweihe

Guten Morgen und herzlich willkommen zu unserem BlogHop „Grenzenlose Kreativität“. Vielleicht kommt ihr von Iris oder steigt bei mir ein. Ich hoffe, ihr habt die Zeitumstellung bis jetzt gut überstanden 😂. Eigentlich hatte ich persönlich ja gehofft, dass wir über dieses Thema in diesem Jahr gar nicht mehr reden müssen☺️.

Heute ist Palmsonntag und immer noch hat uns Corona fest im Bann. Ich habe mich daher für das Thema Ostern entschieden, welches für mich für Frühling, Hoffnung und Erneuerung steht.

Für die Kartenbasis habe ich Grundweiß gewählt. Die erste Mattung ist ein Stück Designerpapier „Kunstvoll Floral“. Das Häschen und den Blütenkranz habe ich mit Stazon auf Seidenglanz gestempelt. Das Häschen findet ihr im Stempelset „Springtime Joy“, den Blütenkranz und auch den Spruch im Stempelset „Geschenk der Hoffnung“.

Für den Spruch habe ich zwei Kreise gestanzt, den gelben in Osterglocke mit der 2“ Handstanze, den Grundweißen mit den Stanzformen „Lagenweise Kreise“. Den gelben Kreis habe ich mit dem Prägefolder Korbgeflecht (gibts leider nicht mehr) geprägt.

Den Blumenkranz und das Häschen habe ich mit meinen neuen Aquarellstiften von Faber Castell und Wassertankpinsel coloriert. Ich bin schon ganz begeistert davon ☺️. Noch ein paar Wasserspritzer in Osterglocke und Farngrün habe ich im Hintergrund verteilt.

Um die Kreise habe ich noch ein wenig Leinenfaden arrangiert und Pailletten und Strass runden das Bild ab. Gefällt Euch das Häschen auch so gut wie mir? Ich finde es so niedlich 😊.

Nun schicke ich Dich weiter zu Liane von Jungle Cards. Viel Spaß beim Hoppen und jetzt schon einmal ein frohes Osterfest. 🐰🐣

Habt einen schönen Sonntag und bleibt gesund! 🍀

Hier noch einmal alle Teilnehmerinnen von heute:

Sabine Leclerc – Kreativwerkstatt Julamé

Liane Gorny – Jungle Cards

Simone Kleine – derdiedasKleine bastelt

Helga Heppner – Helga`s kreative Bastelstube

Verena Pilger – Verenas Kreatives Chaos

Helga Wilms – Helgas Kerzenzauber   

Lu Fischer – Stempeljagd

Anne-Katrin Stallmann – AKS-Stempelwerk

Marita Dreissen – Maritas Bastelzimmer   

Daniela Klotzsch-Fiehn – Kreativierend

Iris Philipps – Der Papierhimmel

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenBlogHop Grenzenlose Kreativität: Ostern/ Kommunion/ Konfirmation/ Jugendweihe