SAB Blog-Hop Team CaSaKreativ

Der erste teaminterne Blog-Hop Vom Team CaSaKreativ wurde nun ins Leben gerufen. Die Vorgabe war, eine Stempelset eigener Wahl aus den aktuellen SAB Sets zu benutzen. Ich habe mich für die süßen Marienkäfer 🐞 entschieden, die du ab einem Partyumsatz von 375€ nochmal on Top gratis mit dazu bekommst. Ab Februar gibt es dann auch die passenden Framelits hierzu für alle käuflich zu erwerben. Mein Vorteil als Demo ist, dass ich mir die jetzt schon zulegen konnte 😍. Wenn du auch einfach früher von Angeboten profitieren magst, schreib mich an. Gerade jetzt in der SAB lohnt es sich einzusteigen.

Hier nun meine beiden Projekte mit den Marienkäfern:

Mein erstes Projekt – die Glückwunschkarte:

Die Kartenbasis ist Cardstock in Glutrot in den Maßen 14,85 cm x 10,5 cm. Die hintere Mattung ist aus dem Designerpapier „Sanfte Silhouetten“ aus dem aktuellen Jahreskatalog. Die vordere Mattung ist Seidenglanzpapier.

Das Seidenglanzpapier habe ich zuerst mittel einem Wassertankpinsel und Stempelfarbe in Babyblau, Lindgrün und Farngrün im Hintergrund grundiert. Der Maikäfer und die Blume stammen aus dem aktuellen SaleABration Gastgeberinnenset „Glückskäfer“, welches es ab einem Partyumsatz von 375€ gratis on Top mit dazu gibt.

Käferchen und Blume habe ich mit schwarzem StazOn auf Seidenglanzpapier abgestempelt und danach mit Stempelfarbe und Wassertankpinsel coloriert, bei der Blüte der Blume kam Osterglocke und Mangogelb, die Blütenmitte ist in Wildleder, beim Stiel Farngrün und Gartengrün zum Einsatz, das Käferchen hat die Flügel in glutrot, den Korpus in Blütenrosa und die Wangen in Kirschblüte coloriert bekommen. Danach habe ich sie mit der Big Shot und den Stanzformen „Marienkäfer“ ausgestanzt. Die Stanzformen wird es ab dem 4.2.20 für alle im Verkauf geben mit noch weiteren Stanzformen perfekt abgestimmt auf einzelne Stempelsets. Als Demo durfte ich sie mir schon im Vorverkauf ordern. Die Extraangebote gelten immer solange der Vorrat reicht.

Die Glückwünsche stammen ebenfalls aus dem Stempelset „Glückskäfer“, diese habe ich in weiß auf glutrotem Cardstock embossed. ein paar Steinchen und Pailetten „Mohnblütenzauber“ dazu und fertig ist meine Karte.

Das Thema der Kartenfront setzt sich innen wie auch auf dem Umschlag fort. Hier auch wurde wie oben beschrieben gestempelt und coloriert, das Kleeblatt ist in Kleegrün coloriert.

Mein zweites Projekt – die kleine Tasche:

Hier besteht die Basis der Tasche aus extrastarkem Farbkarton in Flüsterweiß. Zu Beginn habe ich erst einmal die Tasche ausgestanzt mit den neuen Stanzformen „so stilvoll“ aus dem neuen Minikatalog. Danach habe ich die Blüte auf beide Teile in Memento abgestempelt und hier nun mit Blends in Osterglocke hell und dunkel wie auch Mangogelb hell und dunkel coloriert. Die kleinen Punkte stammen aus dem Stempelset „Grund zum Anstoßen“ aus dem letzten Herbst-/ Winterkatalog, welches leider schon ausgelaufen ist. aber man kann hier ja auch andere Punkte im Hintergrund verwenden. diese wurden in Memento und Osterglocke abgestempelt. Die Taschenbügel sind in Mangogelb ausgestanzt.

Die Käferchen sind auch mit Memento abgestempelt und danach mit Blends in glutrot und schwarz coloriert worden. Danach habe ich sie, wie auch schon oben bei der Karte beschrieben, ausgestanzt. Die Blüte und die Flügel des Käfers habe ich noch mit Wink of Stella veredelt und dann auf Steinchen bewußt verzichtet.

In der Nahaufnahme kann man das Funkeln vom Wink of Stella Stift gut sehen.

In der Tasche kann man süße Kleinigkeiten, Geld, Schuck oder auch ganz anderes verschenken. Mir gefällt das Täschchen richtig gut.

Das waren meine beiden Projekte mit Produkten aus der SaleABration.

Ich hoffe, es hat euch gefallen, lasst mir doch gerne euer Feedback da in den Kommentaren, ich würde mich freuen.

Nun schicke ich euch weiter zu den anderen, die dieses Mal mithoppen:

Carmen Hillesheim: https://bastelatelierhillesheim.de/?p=7842

Sabrina Hillesheim: https://sabiskreativewelt.de/?p=8206

Sabine Leclerc – Kreativwerkstatt Julamé – Hier bist du gerade

Tina Schmiegel: https://www.instagram.com/p/B7NyhfFiYU3/?igshid=1uel4h12omqcp

Christine Reimann: https://www.instagram.com/p/B7NyulgIxMj/?igshid=1vwuqig6jip27

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenSAB Blog-Hop Team CaSaKreativ

Achtung! Neuer Termin für Katalogparty!

Guten Morgen ihr Lieben!

Leider muss die heutige Katalogparty ausfallen, meine kleine Tochter ist heute morgen akut erkrankt und das hat dann nun Vorrang vor allem anderen.

Ein neuer Termin steht schon fest, in vierzehn Tagen am Samstag, den 25.01.2020 findet nun die Katalogparty von 15.00 bis 17.00 Uhr statt. Diese ist natürlich kostenfrei. Nimm Dir Deine persönlichen Exemplare von Minikatalog und SAB Broschüre mit, spiele ein wenig mit den neuen Produkten bei den Make&Takes, schau Dir in Ruhe die neuen Produkte an und halte einen Plausch mit Gleichgesinnten.

Es gibt auch eine kleine Verlosung mit Gewinngarantie, es werden Stampin‘ Up! Produkte verlost, kommt einfach vorbei für einen unbeschwerten und kreativen Nachmittag.

Um Anmeldung wird gebeten, damit ich mich dementsprechend richten kann.

Für Buchungen einer Stempelparty bei Dir zuhause bzw. für Einsteiger in die Demotätigkeit halte ich während der SaleABration bis Ende März ein paar ganz besondere Überraschungen bereit. Es lohnt sich!

Also melde Dich schnell bei mir an, Du kannst auch gerne Deine beste Freundin/ Freund, Partner, NachbarIn und Kinder mitbringen. Zusammen macht Stempeln und kreativ sein noch mehr Spass!

Ich wünsche euch ein tolles Wochenende!

Liebe Grüße

Eure Sabine

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenAchtung! Neuer Termin für Katalogparty!

Katalogparty zum Start des Minikatalogs und der SaleABration

Weihnachten und Silvester sind nun vorüber und es wird Zeit für frischen Wind in der Bastellandschaft. Am 3.1. ist der neue Minikatalog, gültig bis Juni 20 gestartet und natürlich auch die närrischen Tage bei Stampin‘ Up!, die SaleABration, die bis Ende März geht.
Auch hierfür gibt es natürlich einen kleinen Katalog. All dies kannst du dir am Samstag bei mir in Augenschein nehmen, live anfassen und auch selber ausprobieren. Es wird natürlich auch „Make&Takes“ geben, das sind Projekte, die jeder nach Anleitung einfach selber fertigen kann.
So viele neue Produkte gilt es zu entdecken, ob man was für Ostern und Frühling sucht, selber Einladungen erstellen möchte, für Kinder und Golfer gibt es nun auch neue Sets.
Ihr seid herzlich eingeladen, mich am Samstag bei mir zuhause in der Miesenheimer Straße 19 in Plaidt zu besuchen. Für kleine Snacks und Getränke ist auch gesorgt. Zudem gibt es eine kleine Verlosung mit Gewinngarantie für jede/n BesucherIn.

Anmeldungen gerne per Telefon 02632/ 953182, Handy 0171/4897721 oder auch per Mail unter kreativwerkstatt.julame@gmail.com. Persönliche Anmeldungen nehme ich natürlich auch gerne entgegen 😉.
Ich freue mich auf euch,

Eure Sabine

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenKatalogparty zum Start des Minikatalogs und der SaleABration

Guten Rutsch in 2020!

Heute ist Sylvester, der letzte Tag in diesem bewegten und ereignisreichen Jahr!

Ich möchte ganz herzlich Danke sagen für euer Vertrauen in mich, eure Unterstützung und die vielen tollen Momente und Begegnungen in diesem Jahr mit euch!

Ich freue mich auf ein tolles und kreatives 2020 mit euch zusammen. Tolle Ideen und Projekte schwirren in meinem Kopf herum.

Starten möchte ich am 11.Januar mit einer kleinen Katalogparty zum neuen Minikatalog, der ab dem 3.1, gültig ist und zu den Sale A Bration Artikeln. Im Zeitraum von 15.00-17.00 Uhr ist Tag der offenen Türe, dennoch bitte ich um Anmeldung, damit ich mich richten kann auch bezgl. der Make&Takes.

Meine Sylvester Goodies enthalten eine Tüte persönliches Glück zu Aussäen, zwei Wunderkerzen Und gute Wünsche für nächste Jahr, benötigt hierfür habe ich Flüsterweiss extra stark in 14,85 cm x 10,5 cm, gefalzt an einer Seite bei 2,5cm. Dann die Zahlen mit „aus der Kreativwerkstatt“ auf den kleinen vorderen Streifen gestempelt, ebenso das Kleeblatt aus „Glücksfälle“. Mit doppelseitigem Klebeband die Tasche gefertigt. die Schweinchen aus „Glücksschweinchen“ abgestempelt mit Memento und mit Wassertankpinsel und Blütenrosa coloriert, per Hand ausgeschnitten. Zum Schluss kam noch das Schweinchen auf die Tasche, der Glückskleesamen und zwei Wunderkerzen in die Tasche.

In diesem Sinne kommt gut ins neue Jahr, ich freue mich auf ein neues Jahr mit vielen tollen und kreativen Momenten mit euch. Fühlt euch gedrückt und bis nächstes Jahr!

Eure Sabine

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenGuten Rutsch in 2020!

Blog Hop zur Prize Patrol Nr. 6: Stempelset „Glücksregen“

Bei der OnStage Live in Dortmund habe ich bei der Prize Patrol das Stempelset „Glücksregen“ gewonnen und heute findet nun der Blog Hop dazu statt.


Ich habe mich für die Schirme und die Gummistiefel entschieden. Die erste Karte ist sehr farbenfroh geworden. in der Mitte ist ein Schüttelelement. Der Spruch hat mir so gut zu den beiden Gummistiefeln mit Schirm gefallen . Die Coloration habe ich bei Schirmen und Gummstiefeln mittels Blends vorgenommen, nachdem ich die Motive in Memento auf Flüsterweiss abgestempelt habe. bei dem zweiten Paar habe ich die Spiegeltechnik angewandt. Der Hintergrund im Schüttelfenster ist mit Schwammwalzen, Babyblau, Rauchblau und Schiefergrau gestaltet, die Tropfen sind in Marineblau abgestempelt. Im Fenster selbst sind die Pailletten Schneeflöckchen aus dem noch geltenden Herbst-/ Winterkatalog.


Bei der zweiten Karte Habe ich mich für die Farben Flüsterweiß und Schwarz entschieden, alles wurde in Memento gestempelt, das zweite Paar Gummistiefel auch wieder in Spiegeltechnik, lediglich die Gummistiefel haben mittels Blends die einzigen Farbakzente bekommen.ein paar Steinchen dazu und fertig ist die Karte. Auch hier kam wieder der schöne Spruch von der ersten Karte zum Einsatz. Mir gefällt der richtig gut.


Das waren nun meine beiden Interpretationen mit dem neuen Stempelset „Glücksregen“. Hierzu gibt es auch die passende Handstanze mit beiden Schirmen und dem Handgriff als Stanzteile, also drei in einem. Im Produktpaket sind beiden zusammen wieder 10% günstiger.

Ich hoffe euch haben meine Interpretationen gefallen, lasst mir doch gerne einen Kommentar da!

Und hier kommt ihr zu allen anderen TeilnehmerInnen des Blog Hops, viel Freude beim Besuchen der vielseitigen und schönen Werke.

Christiane Knapp – Germany – StempelPalast

https://stempelpalast.de/2019/12/14/bloghop-zur-onstage-prize-patrol

Shelly Shuttleworth – Germany – Crafts & Co
https://craftsundco.blogspot.com/2019/12/adventskalender-tag-14-glucksregen.html

Emma Goddard – UK – Coastal Crafter

https://www.coastalcrafter.com/under-my-umbrella-blog-hop

Caroline van der Straaten – The Netherlands – Caro’s Kaartjes

https://carooskaartjes.blogspot.com/2019/12/under-my-umbrella-glucksregen-bloghop.html

Corine van Wijk – The Netherlands – StampinCronelia

Daniela Scholz – Germany – stempela 

https://stempela.blogspot.com/2019/12/internationaler-blog-hop-prize-patrol.html

Barbara Maynard – UK – Studio@316

https://studioat316.blogspot.com/2019/12/under-my-umbrellaglucksregen-blog-hop.html

Monika Hamm – Germany – Stempelpunkt 

https://stempelpunkt.com/?p=15767

Rochelle Blok – Australia – The Stamping Blok

https://rochelleblok.blogspot.com/2019/12/on-stage-prize-patrol-under-my-umbrella.html

Lotte Noordzij – The Netherlands – A Lotte Stamping Fun

https://alottestampingfun.nl/?p=4902

Paula Dobson – New Zealand

https://stampinantics.blogspot.com/2019/12/under-my-umbrella-blog-hop.html

Maaike van Geffen – The Netherlands

https://www.ariejo.com/?p=967

Eva Pointinger – Austria -Allerleikreatives
http://www.allerleikreatives.at/stampin-up-stempelset-gluecksregen/

Janneke Dijkstra de Jong – the Netherlands
https://happystampin.nl/?p=16696

Sabine Leclerc – Germany – Kreativwerkstatt Julamé  

Hier bist du gerade!

Nun Wünsche ich Euch noch einen tollen Start ins Wochenende, der Endspurt auf Weihnachten ist ja nun in vollen Zügen.

Eure Sabine

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenBlog Hop zur Prize Patrol Nr. 6: Stempelset „Glücksregen“

Es wird weihnachtlich!

Die Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt Laufen auf Hochtouren.

Hier schon mal vorab ein paar Karten:





Noch ist nicht alles fertig, aber der Endspurt hat begonnen.
morgen Abend 16.00 Uhr sind wir auf dem Weihnachtsmarkt Plaidt vertreten. Zusammen mit Karina von Stampin‘ Pebbels freue ich mich auf euren Besuch an unserem Stand. Wir sind an beiden Tagen für euch da und hoffen euch mit unserem Geschenkideen ein wenig verzaubern zu können.
Eure Sabine

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenEs wird weihnachtlich!

Letzter Workshop für dieses Jahr steht vor der Tür!

Das Jahr neigt sich nun dem Ende zu und es wird heute für den letzten Workshop im Monat Dezember.
Am 14.12. geben wir nochmal alles und fertigen einen wunderschönen Lichtring in deinen Wunschfarben. Dazu kommt noch ein Weihnachtskärtchen und ein Give Away für Silvester mit ganz viel Glück darin.

Also zögere nicht und melde dich noch schnell an, die Plätze sind begrenzt. 😉

Ich freu mich auf euch!

Eure Sabine

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenLetzter Workshop für dieses Jahr steht vor der Tür!

Winterzauber hieß es heute

Unsere Projekte heute

Sehr fleißig waren wir heute Nachmittag. Als erstes Projekt ist eine Karte aus der Reihe Winterzauber entstanden, ganz individuell, wie jede es mag von den Farben her.

Unser zweites Projekt war ein Stern in 3D, Vorder- und Rückseite sind identisch. Fleißig Stanzen mussten wir hier, jeweils 30 Teile von der grossen und der kleinen Kugel brauchten wir. Genutzt haben wir hierfür das DSP aus der Reihe im schönsten Glanz und Hurra es schneit.

Die Sterne sind mit den Stanzformen Bestickte Sterne und der Big Shot ausgestanzt.

Unser drittes Projekt war eine Karte mit Reagenzglas. Hier kam die Produktreihe festliche Karos zum Einsatz, ein paar Schneemänner haben sich auch eingeschmuggelt, sie sind aber auch herzallerliebst ;-).

Nach dem turbulenten und schönen Nachmittag mache ich für heute Feierabend und wünsche euch noch einen schönen Abend und noch ein schönes Wochenende.

Eure Sabine

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenWinterzauber hieß es heute

Allerheiligen – Gedenken an unsere lieben Verstorbenen

Allerheiligen ist für mich immer der Beginn der dunklen Jahreszeit. Ich kann mich gut erinnern, wie wir früher uns mit der ganzen Familie am Nachmittag auf dem Friedhof getroffen haben und an unsere lieben Verstorbenen gedacht haben. Oft war das auch der Tag, wo zum ersten Mal die Wintermäntel und Winterstiefel angezogen wurden, es war oft kalt und auch nass, eine Kälte, die einem in Mark und Bein kroch.

Daher ist Allerheiligen für mich kein Tag fröhliche Karten zu zeigen, sondern Karten für den traurigste Anlass im Leben, wenn man sich für immer von einem lieben Menschen verabschieden muss.

Eure Sabine

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenAllerheiligen – Gedenken an unsere lieben Verstorbenen