BlogHop „Grenzenlose Kreativität“ zum Thema „Sommerfeeling“

Hallo Ihr Lieben!

In jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. So stolz bin ich auf den Start dieses BlogHops. Im Rahmen meiner Gruppe bei Facebook hatte ich eine Umfrage gestartet, wer Lust hätte an einem neuen BlogHop teilzunehmen.

Ich bin begeistert über soviel Resonanz und danke Euch von Herzen, dass ihr alle mit dabei seid!

Hiermit ist der BloHop „Grenzenlose Kreativität“ ins Leben gerufen worden. Ziel eines BlogHops ist neue Blogs und Profile kennenzulernen. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Hüpfen ;-)!

Wichtig ist mir, dass hier im BlogHop alle kreativen Möglichkeiten teilnehmen können, nicht nur die Stempelliebhaber, daher sind in unserem Logo stellvertretend für alle kreativen Möglichkeiten ein Teil davon schon aufgeführt.

Einen ganz lieben Dank möchte an dieser Stelle auch an Liane aussprechen, die mich sehr unterstützt bei der Organisation des BlogHops und die auch das Logo für uns entworfen hat. Ebenso möchte ich Simone danken, die im Hintergrund ganz vielen schon geholfen hat z.B. beim Umzug des Blogs etc. Ihr seid echt unbezahlbar!!!

So nun komme ich dann mal zu meinem Beitrag zum Thema Sommerfeeling:

Für mich steht das Stempelset „Tropische Träume“ ganz vorne, wenn ich an Sommerfeeling denke.

Verwendet habe ich hierfür eine Mini Paper Pumpkin Box aus dem aktuellen Katalog von Stampin‘ Up! als Basis.

Da auch älteres DSP mal unter die Leute muss, habe ich hier das DSP aus der Reihe Tropische Träume aus dem letzten Minikatalog verwendet als Banderole um die Box.

Die Ananas habe ich in Messing ausgestanzt, der Untergrund ist in zimtbraun passend ausgeschnitten und das Grün ist aus dem DSP aus der Reihe Tropische Träume. Ein wenig in Form gebracht habe ich sie mit dem Falzbein.

Kommen wir zur Blüte und den Blättern:

Die Blätter sind in Olivgrün abgestempelt und dann mit dem Wassertankpinsel in olivgrün coloriert. Ich liebe unsere neuen Wassertankpinsel !!!

Die Blüte ist in Calypso gestempelt, mit dem Wassertankpinsel habe ich dann coloriert mit den Farben Mangogelb, Calypso, Kirschblüte und Glutrot. Als Tüpfelchen auf dem i kam dann noch goldenen Glanzfarbe zum Einsatz.

Ein Aloha in Messing rundet die ganze Sache.

Ich hoffe, ihr habt mit meinem Beitrag nun noch mehr Sommerfeeling bekommen und nun schicke ich euch ganz schnell weiter zu Liane.

Lass mir gerne einen Kommi da, wie es dir gefallen hat :-).

Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag!

Eure Sabine

Und nun hoppe schnell weiter zur nächsten Teilnehmerin Liane

Hier die komplette Übersicht aller TeilnehmerInnen:

1. Sabine Leclerc (Kreativwerkstatt Julamé) – hier bist Du gerade

2. Liane Gorny (Jungle Cards)

3. Simone Kleine (derdiedasKleine bastelt)

4. Helga Heppner (Helga`s kreative Bastelstube) – ab August dabei

5. Nicole Eisfeld – ab August dabei

6. Verena Pilger

7. Helga Wilms

8. Monika Weiss (Wunderbare Stempelwelt)

9. Nicole Budach – ab August dabei

10. Karina Weber

11. Christine Michaela Reimann – ab August dabei

12. Lu Fischer -Instagram-stempeljagd

13. Anne-Katrin Stallmann (AKS-Stempelwerk)

14. Ramona Schneider

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenBlogHop „Grenzenlose Kreativität“ zum Thema „Sommerfeeling“

Mach was draus! Juni 2020

Schon wieder es ein Monat rum und es ist Zeit für Mach was Draus! aus dem Monat Juni 2020.

Ich habe noch einiges aus dem reichhaltigen Materialpaket übrig gehabt (ich war wohl in den vergangenen Monaten etwas sparsam :-D), daher habe ich mich entschlossen aus den kleineren Kärtchen und Umschlägen ein Minialbum anzufertigen.

In meinem Juniumschlag hatte ich dieses DSP, was man oben auf dem Foto sehen kann und das was etwas später innen sichtbar wird.

Den Cardstock in olivgrün, granit und calypso hatte ich noch über von den vorherigen Monaten und hab ihn direkt mitverwendet.

Aber seht selbst:

Gestempelt habe ich mit den Stempelsets Gute-Laune-Gruss und Gänseblümchenglück. Bei den Prägefolder habe ich hier in den neuen Foldern geschwelgt: Textil mit Stil, Wiesenzauber, Blattgrün und Blumenmeer auf goldenen Folienpapier. In die Laschen kann man dann Fotos, Notizen etc. einstecken.

Im Minialbum findet sich viel Platz für Fotos, Notizen und Stauraum.

Da das Fotografieren sich gar nicht so einfach gestaltet hat, habe ich hier auch noch ein kleines Video für euch.

Hier kommst Du direkt zum Video >> Klick << !

Wenn Ihr Informationen zu Mach was Draus! – Das Original haben möchte, schreibt mich gerne an oder wendet euch direkt an die Koordinatorinnen Heike Fallwickl von Heikes Kartenwerkstatt oder Anja Luft von Lüftchen Stempelstudio .

Ich hoffe, mein Beitrag hat euch gefallen und wünsche euch noch einen schönen Tag! Lasst mir gerne einen Kommi da 😉

Eure Sabine

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenMach was draus! Juni 2020

Pfingstrosenpoesie

Heute habe ich eine wunderschöne Karte aus der Produktreihe „Pfingstrosenpoesie“ für euch.

Gestern hatte die liebe Sylke aus unserem Stammtisch Geburtstag und da habe ich mich mal mit der 3D Blüte ausgetobt. Hier kommst Du direkt zum Produktreihe Pfingstrosenpoesie in meinem Stampin‘ Up! Online Shop.

Die Blüte an sich besteht aus vier Stanzteilen im Farbkarton Flüsterweiß für die Blüte plus dem Blütenstempel in Mangogelb und wahlweise dann drei verschiedenen Blättern, die man noch mit andersfarbigen Akzenten ausstatten kann, in meinem Fall hier dann die kleinen Elemente im Farbkarton Apfelgrün, die Blätter an sich sind in gartengrünem Farbkarton ausgestanzt worden.

Coloriert habe ich die Blüte mit Stempelfarbe in Blütenrosa und einem Wassertankpinsel. Um den 3D Effekt hinzubekommen, habe ich die Blüte mit einem Stampin‘ Spritzer und Wasser eingesprüht. Nach kurzem Einwirken wird das Papier weicher und läßt sich modellieren.

Das Etikett mit den Glückwünschen habe ich mit den Stanzformen „Etiketten mit Stil“ in Granit ausgestanzt und mit Versamark und weißem Embossingpulver embossed. Die Glückwünsche stammen aus dem Stempelset „Gute-Laune-Gruß“.

Die Grundkarte ist in Blütenrosa gehalten, darauf jeweils zwei Streifen aus dem Designerpapier Pfingstrosenpoesie, darüber habe ich noch einen Streifen transparentes Papier gelegt, um der Karte im Hintergrund eine gewisse Leichtigkeit zu geben und die Blüte in den Vordergrund zu bringen.

Der Silberfaden ist leider mit dem letzten Hauptkatalog aus dem Sortiment ausgelaufen, was ich persönlich sehr bedauere. Ich mag diese zarten Fäden echt gerne und würde mich über eine Rückkehr sehr freuen. Ein bisschen Bling bling runden die Kartenfront ab.

Innen habe ich noch ein kleines, selbstgefertiges Kuvert für unser Geldgeschenk auf der linken Seite integriert, auf der rechte Seite und dem Kuvert finden sich die kleinste Pfingstrosenblüte aus dem Stempelset Pfingstrosenpracht in Blütenrosa.

Es war ein schöner Abend und fühlte sich nach ein klein wenig „Normalität“ an. Schön, dass man in kleinem Kreise wieder soziale Kontakte pflegen darf. Die Karte ist sehr gut angekommen.

Nur kurz zur Information, hinter diversen Produktbezeichnungen sind Links hinterlegt, wenn Ihr genau wissen möchtet, welches Material ich verwendet habe, kommt ihr direkt auf die richtige Seit in meinem Stampin`Up! Online-Shop und könnt dort nach Herzenslust euch mit den richtigen Produkten eindecken. Viel Spaß dabei!

Nun wünsche ich Euch einen schönen Sonntagnachmittag, mal schauen vielleicht habe ich später noch etwas für euch ;-)!

Eure Sabine

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenPfingstrosenpoesie

Unboxing Stampin‘ Up! Hauptkatalog Video Online

Hallo Ihr Lieben!

Nun habe ich es geschafft und mein erstes echtes Video online gestellt.

Hier kommst du direkt dorthin:

Lange hab ich mir das schon vorgenommen, leider hat mir die Corona Zeit und auch diverse Umstrukturierungen im Hintergrund da einen kleinen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber wer mich kennt, weiß ganz genau, aufgeben ist keine Option 😉 ; es sei denn, es ist für eine Sache, die einfach keinen Sinn (mehr) für mich ergibt. Also habe ich es einfach mal gemacht 😀

Wie oft ich das nun zukünftig schaffe, kann ich noch nicht abschätzen. Zur Zeit fehlt mir noch etwas Routine und somit brauche ich einfach noch einige Zeit. Ihr werdet ganz sicher nun häufiger auch per Video etwas von mir erfahren.

Nun wünsche ich euch ganz viel Spass beim Ansehen und lasst mir doch gerne ein kleines Feedback da.

Eine schöne Woche wünsche ich euch

Eure Sabine

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenUnboxing Stampin‘ Up! Hauptkatalog Video Online

Mach was draus Mai 2020 – Das Original

Schon wieder ist ein Monat rum. In Zeiten von Corona rast mir die Zeit gefühlt nur so durch die Finger. 😀

In meinem Umschlag für Mai war ein Bogen Aquarellpapier und ein Stück Cardstock in Granit. Völlig freie Hand für meine Inspiration 😉

Ich habe mich entschieden etwas mit dem Stempelset „Frei wie ein Vogel“ zu gestalten.

Hierzu habe ich die Vögelchen und den Zweig in Memento auf dem Aquarellpapier abgestempelt und nach dem trocknen mit dem Wassertankpinsel und Stempeltinte coloriert die Zweige in Olivgrün, die Blüten in Mangogelb, die Zweige in Wildleder, den Hintergrund in Babyblau und die Vögelchen in Calypso, Saharasand, Savanne, Granit und Flüsterweiss.

Für die Mattung habe ich Calypso und das im Maiumschlag enthaltene Papier in Granit gewählt, welches ich zuvor noch mit den Blüten aus dem Stempelset versehen hab in Granit mit dem zweiten Stempelabdruck. Die Grundkarte ist Flüsterweiss.

Der Spruch ist aus dem neuen Stempelset „Geschmackvoll Gestaltet“ aus dem kommenden Jahreskatalog. Diesen habe ich in schwarz auf dem Transparentpapier embossed und mittels Gluedots befestigt. Der olivgrüne Faden war noch in meinem Fundus zu finden und passt sich perfekt ins das Gesamtbild ein.

Zum Schluss noch ein wenig Bling Bling und fertig ist die individuell nutzbare Karte.

Wenn Du auch Lust hast, Im nächsten Quartal am „Mach was draus“ teilzunehmen, melde Dich gerne Heike Fallwickl von Heikes Kartenwerkstatt https://heikeskartenwerkstatt.de/und Anja Luft von Lüftchen Anja Luft https://lueftchen-stempelstudio-bergedorf.blogspot.com/. Klicke gerne auf die Links und Du gelangst automatisch auf der Seite der beiden. Bei den beiden auf den Seiten findest Du auch alle anderen Beiträge derer, die beim Mach was draus mitgemacht haben.

Ich hoffe mein kleiner Beitrag hat Dir gefallen.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall einen schönen Tag und bleib gesund.

Eure Sabine

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenMach was draus Mai 2020 – Das Original

Let’s start the Party!

Was kann es besseres geben, wie sich zum Start des neuen Jahreskatalogs mehr Shoppingvorteile sichern zu können?

Pünktlich zum Katalogstart und nur im Monat Juli, kannst Du Dir bei deiner Bestellung ab einem Warenwert von 275€ zusätzliche Shoppingvorteile im Wert von 27€ sichern.

Da wir uns ja immer noch in Corona Zeiten befinden, gibt es natürlich noch Einschränkungen und Beschränkungen. Ich stehe euch ab sofort auch gerne per Whats App Party, Facebook Live Gruppe, Zoommeeting etc. für eure Partys und Events zur Verfügung.

Ihr Ladet ein, wenn ihr bei eurem Event dabei haben möchtet und wir gestalten das dann über die die sozialen Medien, geht nicht, gibts nicht.

Wenn Du ein Event haben möchtest mit Live Basteln , benötige ich eine kleine Vorlaufzeit zur Vorbereitung des Materials, welches du dann für Deine Partygäste von mir bekommst und weiterverteilen kannst. Hier wird dann ein kleiner Kostenbeitrag fällig.

Was auch ganz besonders toll ist, passend zum Katalogstart wird meine Seite bei Stampin‘ Up! ebenso wie mein Onlineshop auch in deutscher Sprache verfügbar sein. Wenn das mal kein Grund zum Feiern ist !!!

Das heißt, ihr wie gewohnt über mich eure Bestellung tätigen oder auch ganz bequem über den neuen Online-Shop.

Nun bin ich ganz gespannt, wer von euch als erstes bei mir ein Online Event bucht. Ich freue mich schon darauf endlich wieder gemeinsam mit euch kreativ sein zu dürfen.

Bis bald

Eure Sabine

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenLet’s start the Party!

Ewiges Grün

Eine der, für mich, schönstes Produktreihen aus dem neuen Katalog ist die Reihe „Ewiges Grün“.

Hier habe ich sie in Pfauengrün, Gartengrün, Ziegelrot und Marineblau interpretiert.

Die Stempelabdrücke der verschiedenen Blatt- und Blütenformen sind einfach nur wunderschön und absolut zeitlos.

Zudem habe ich mit dem passenden Prägefolder „Blattgrün“ zusätzlich Blattakzente gesetzt.

Das Etikett habe ich mit der neuen Stanze nach Wahl „Allerliebste Anhänger“ passend ausgestanzt.
Der Spruch kommt aus dem Stempelset „Prima Pärchen“ und wurde in Marineblau abgestempelt. Das Etikett aufgeraut und mittels Fingerschwämmchen in Pfauengrün coloriert.
das untere Etikett in Pfauengrün stammt aus den neuen Stanzformen „Etiketten mit Stil“.

Mit den Stanzformen „Ewige Zweige“ habe ich in Transparent einen Zweig gestanzt und hinter das Etikett gemacht, ebenso wie der Faden aus dem Kombipack „Ewiges Grün“ und die Holzakzente aus „Ganz mein Geschmack“ . Mir persönlich gefällt die Seite mit der Struktur im Holz ja besonders gut.

Eins steht jetzt schon fest, es wird sicher noch ganz viele Karten von mir geben mit der Produktreihe „Ewiges Grün“. Bin schon ganz verliebt darin 😍.

Nun wünsche ich euch noch einen schönen Abend, bleibt gesund!

Eure Sabine

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenEwiges Grün

Karfreitag

Karfreitag ist für mich als katholisch geprägten Menschen der Tag, an dem Jesus gestorben ist.

Gerade in der heutigen Zeit mit Corona und den damit verbundenen Einschränkungen, wird man sich der eigenen Endlichkeit auch verstärkter bewusst.

Aktuell ist es relativ ruhig auf meinem Blog, da sich mein Leben im Moment überwiegend auf das Familienleben beschränkt. Die Kinder sind ja schon eine geraume Zeit zuhause und wollen nicht neben der Mama sitzen und ihr zuschauen bei ihren Projekten. Sie wollen beschäftigt werden und das geht zur Zeit, solange die Kindergärten noch geschlossen sind, einfach vor.

Das heißt aber nicht, dass meine kleine Werkstatt still steht, im Gegenteil: es wird gerade nicht so öffentlich.

Ich bin guter Hoffnung, dass ich bald auch wieder mehr veröffentlichen kann. Einen Blog zu pflegen ist ein wenig aufwändiger wie einfach mal schnell was bei Insta bzw. Facebook hochladen, ich bitte euch hier um euer Verständnis. Folgt mir gerne bei Insta und Facebook, dort fliessen zur Zeit mehr Informationen.

So nun zu meinem Projekt von heute, passend zum Karfreitag habe ich eine bzw. drei Trauerkarten gefertigt:

Bereits beim Erhalten des Minikatalogs von Stampin`Up! für dieses Frühjahr ist mir das Stempelset „Am Steg“ ins Auge gefallen und vor meinem inneren Auge hatte ich genau diese Karte vor mir, wie sie nun oben abgebildet ist.

Es ist keine klassische Trauerkarte an sich , aber mir war danach mal etwas anderes zu probieren und gerade die Worte dazu haben mir besonders gut gefallen.

Die Grundkarte ist in anthrazit und die erste Mattung in schwarz gehalten. Auf flüsterweißem Cardstock habe ich den Steg in Memento schwarz abgestempelt wie auch die kleinen Wellen im Wasser. Der Steg wurde dann mit Blends in schiefergrau hell und dunkel coloriert, wie auch die Wellen.

Für die Worte habe ich als Umrandung aus der vergangenen SAB das Stempelset „Florale Etiketten“ benutzt. Der Spruch selbst wahlweise in anthrazit und Memento schwarz abgestempelt und mit der Handstanze „Entzückendes Etikett“ ausgestanzt.

Bänder sind aus Restbeständen aus dem Fundus genutzt worden.

Abschied nehmen ist immer schwer, dennoch gibt es dankbare und wunderschöne Erinnerungen.

Kommt gut durch diese Zeit, bleibt alle gesund und munter, ich wünsche es euch von Herzen und freue mich schon darauf, wenn sich alles wieder ein wenig normalisiert, euch zum Workshop oder auch einfach nettem Beisammensein wieder zu treffen.

Eure Sabine

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenKarfreitag

Neuer Workshop am 11.02.2020!

Am 11.02.2020 biete ich euch einen Abendworkshop an mit dem Thema Kommunion/ Konfirmation.

Wir werden gemeinsam eine Einladung, einen Tischgoodie und eine Karte gestalten.
Für weitere Informationen und Details wie auch Anmeldung bitte eine persönliche Nachricht an mich.

Ich freue mich auf eure Rückmeldung

Eure Sabine

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenNeuer Workshop am 11.02.2020!

Weihnachtliche Explosionsbox

Hallo Ihr Lieben!

Ich möchte euch nun die Box, die zu Weihnachten verschenkt wurde, nicht weiter vorenthalten.

Gewünscht war eine Box, die weihnachtlich und edel aussieht.

Zur Papierauswahl kam meine Kundin zu mir nach Hause und schnell war das gewünschte gefunden, Die weiß-silberne Seite des bes. DSP „Winterzauber“ sollte außen verarbeitet werden in Kombination mit weiß und Silber.

Aufgrund des aufwendigen DSPs habe ich mich für einen silber embossten Schriftzug aus dem Stempelset „Weihnachtliche Vielfalt“ auf Vellum entschieden und im Untergrund einer ausgestanzten „Sonne“ mit ein paar Silberfäden und Straßsteinen. Um den Deckel herum habe ich einGeschenkband in Flüsterweiß mit Silberkante gebunden.

Im Inneren der Explosionsbox befindet sich in der Mitte die kleine Zierschachtel als süßes Versteck für kleine Geschenke. Die verwendeten Stempelsets für die Wünsche sind „Weihnachtshirsch“, „Ein Hoch auf Alles“, „Merry Moose“ und „Weihnachtliche Etiketten“. Für die erste Mattung habe ich Glitzerpapier in Silber genutzt. auch ein wenig Strass durfte natürlich nicht fehlen.

Der Tannenbaum ist in silber embosst, die Blümchen stammen aus den Stanzformen „Winterwild“

Die Stanzteile für das Einsteckkärtchen stammen wieder aus Winterwild. Die Kordel hatte ich noch im Fundus.

Den jirsch hab ich hier mit der Delicata Tinte in Silber abgestempelt, die Ranke stammt aus den bereits oben genannten Stanzformen. Der Spruch stammt wie auch der Hirsch aus dem Stempelset „Weihnachtshirsch“.

HIer kamen die Sets „Grund zum Anstossen“ als Stanzteile in Form vom Glas und den Blubberblasen und „ein Hoch auf alles“ zum Einsatz.

Bald folgt dann noch die zweite Box, die um Weihnachten verschenkt wurde, diese war für einen 60. Geburtstag.

Über ein Feedback würde ich mich sehr freuen, lasst mir gerne einen Kommentar da.

Liebe Grüße und habt noch einen schönen Sonntag,

Eure Sabine

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenWeihnachtliche Explosionsbox