Mach was Draus Auflösung November 2021

Hallo und herzlich willkommen zur heutigen Auflösung meines Monatsumschlages von Mach was Draus! das Original von Heike Fallwickl und Anja Luft.

Das war der Inhalt in meinem Umschlag:

Ein wenig erinnerte mich die Farbgestaltung an den grauen November 😉.

Daraus gewerkelt habe ich eine Karte in Grau-Silber Tönen. Nicht jeder mag es an Weihnachten bunt.

Aus dem Stück Schiefergrau habe ich die Grundkarte gewählt. Mit dem Samtpapier habe ich links einen schmalen Streifen auf die Basis aufgeklebt, darüber dann das erste Designerpapier. Das zweite Stück DSP habe ich etwas gekürzt in der Breite und mittig auf den Rest aufgeklebt. Das Designerpapier findet ihr in der Produktreihe „Geruhsame Tage“ und hat wunderschöne Silbereffekte.

Den weißen Rand habe ich mit silberner Strukturpaste aus dem Fundus in eine kleine Winterlandschaft verwandelt.

Den Schriftzug habe ich aus dem Stempelset „Freude am Schenken“ in Silber auf Grundweiß embossed. Mit den Stanzformen „Tierische Freunde“ habe ich dann die Etiketten gestanzt und unten mit Dimensionals auf die Karte aufgebracht.

Da für mich auf der Karte schon genug los war, habe ich bis auf ein paar Strasssteinchen auf weitere Accessoires verzichtet.

Nun wünsche ich euch viel Freude mit den Beiträgen der anderen TeilnehmerInnen, habt einen schönen Abend und bleibt gesund.

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenMach was Draus Auflösung November 2021

Auflösung Mach was Draus! Monat Oktober

Schönen guten Abend und herzlich willkommen zur heutigen Auflösung von Mach was draus! Das Original von Heike Fallwickl und Anja Luft. Meinen Monatsumschlag habe ich leider verbasselt zu Fotografieren. Enthalten war die Geschenkschachtel aus Kraftkarton aus dem aktuellen Minikatalog S. 11 und ein Stück DSP „Lebkuchen und mehr“ S. 9.

Aus dem mitgeschickten Cardstock in Glutrot und Oliv habe ich mir Etiketten ausgestanzt mit den Stanzformen „Weihnachtsgrün und Etiketten“ von S. 18. Das Etikett in Glutrot habe ich zudem mit dem Prägefolder „Vintage-Druckschrift“ von S.55 geprägt. Den Spruch habe ich in Weiß mit dem Stempelset „Verzierte Lebkuchen“ embossed.

Mit den Stanzformen „Lebkuchen“ S.10 habe ich die Sterne, Glocken und Kugel ausgestanzt und dafür beide Seiten des DSP genutzt. Die ausgestanzten Teile habe ich an beiden Seiten der Box mit GlueDots arrangiert.
Das Etikett habe ich im unteren Drittel des Sichtfensters mittig mit Dimensionals befestigt.

Findet ihr die Stanzteile nicht auch toll? Mir gefallen die filigranen Weihnachtsmotive richtig gut.

Zum Schluss noch ein paar Steinchen und fertig ist eine schnelle Geschenkverpackung, die man auch mal gut kurz vor knapp herstellen kann 😉.
Nun wünsche ich euch einen schönen und entspannten Abend und viel Freude mit den Projekten der anderen TeilnehmerInnen ☺️!

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenAuflösung Mach was Draus! Monat Oktober

BlogHop „Grenzenlose Kreativität“ zum Thema „Der Herbst ist da!“

Guten Morgen und herzlich willkommen zu unserem heutigen BlogHop. Nun ist es schon der viertletzte vierte Sonntag in diesem Jahr. Gefühlt ist mir das Jahr zwischen den Fingern zerronnen. Wir haben für heute Inspirationen zum Thema „Der Herbst ist da“ für euch vorbereitet. Vielleicht kommt Ihr gerade von Iris, oder steigt bei mir ein. Ich wünsche Euch allen ganz viel Spaß beim Hoppen und möchte mich ganz herzlich bei allen TeilnehmerInnen von diesem, aber auch von allen vorausgegangenen BlogHops bedanken. Es ist mir eine große Freude, Eure Beiträge zu sehen und neue Inspirationen durch Euch zu bekommen. Es ist phantastisch, wie vielseitig man ein Thema interpretieren kann. Gerade das macht Kreativität doch aus ☺️.

Ich habe mich heute für einen beleuchteten,herbstlichen Stickrahmen entschieden:

Gestempelt habe ich hierfür unzählige Blätter mit der Babywipetechnik (für mich im Herbst tatsächlich unverzichtbar geworden) mit vielen Farben aus der Farbfamilie der Prachtfarben ohne die Beerentöne und Zimtbraun auf Seidenglanzpapier gestempelt. Dafür tropft man Tintentropfen aus den Nachfüllern auf ein Babyfeuchttuch nach Wunsch und benutzt dieses dann als Stempelkissen.

Genutzt hierfür habe ich das Produktpaket „Gorgeous Leaves“. Die gestempelten Blätter werden dann alle ausgestanzt, zudem habe ich auch noch Blätter aus dem SAB Spezialpapier Glamour in rauen Mengen ausgestanzt. Ein Blatt hatte ich im Vorfeld mit dem Stampin Spritzer in verschiedenenHerbstfarben leicht eingetönt. Bitte mindestens eine Nacht trocknen lassen, sonst gibt es Müll 🙈.


Den Stickrahmen habe ich mit einer 10 er Lichterkette umwickelt und dann die Blätter nach Wunsch arrangieren. Mir ist beim Dekorieren ein bisschen Gräser vom Trockengesteck abgefallen, das habe ich direkt mit in den Kranz integriert.
Den Spruch habe ich aus einem Set aus dem Fundus in Gold auf Seidenglanz embossed und per Hand ausgeschnitten. Zum Schluss noch das Band für die Aufhängung und fertig ist der Herbstkranz.

Das war mein Beitrag für heute, ich hoffe es hat euch gefallen. Ich wünsche euch einen schönen entspannten Sonntag und schicke euch nun weiter zu Liane.

Hier die Übersicht über die heutigen Teilnehmerinnen:

Sabine Leclerc – Kreativwerkstatt Julamé 

Liane Gorny – Jungle Cards

Simone Kleine – derdiedasKleine bastelt

Anne-Katrin Stallmann – AKS -Stempelwerk

Iris Philipps – Der Papierhimmel

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenBlogHop „Grenzenlose Kreativität“ zum Thema „Der Herbst ist da!“

Auflösung Mach was Draus! Juli 2021

Guten Morgen!

Heute ist wieder der zweite in Monat und es wird Zeit für die Auflösung des Monatsumschlages von Mach was Draus! von Heike Fallwickl und Anja Luft. Folgende Materialien habe ich in meinem Umschlag gehabt.

Das traf sich in sofern ganz gut, da die Produktreihe „Pfirsichzeit“ noch ungenutzt hier lag und dringend auf ihren Einsatz wartete 😂. Als ich den Umschlag ausgepackt habe, kam mir direkt eine Karte in den Sinn, wo die einzelnen Papiere übereinander angeordnet sind. Also machte ich mich ans Werk und entstanden ist folgende Karte.

Verwendet habe ich ausschließlich die Papiere aus dem Monatsumschlag plus ein bisschen Band und Strasssteinen aus meinem Fundus. Die Grundkarte ist in Farngrün, der erste Aufleger in Calypso, der zweite und dritte jeweils das Designerpapier.

Das Stückchen Aquarellpapier habe ich mit den Stanzformen „Gewellte Konturen“ ausgestanzt. Den Zweig habe ich im Grundton Farngrün auf dem Stempelkissen aufgedrückt, danach mit den Fingerschwämmchen noch in oliv Akzente gesetzt. Die Pfirsiche sind in Papaya aufgedrückt und mittels Fingerschwämmchen noch Calypso aufgetragen direkt auf den Stempel, bevor man dann den Stempelabdruck aufs Papier bringt. Hierdurch sind dann die leichten Farbverläufe entstanden und das Motiv wirkt plastischer und lebendiger.

Die Schriftzüge sind wie auch die Pfirsiche aus dem Stempelset „Süße Pfirsiche“. Die Schriftzüge sind in Memento gestempelt. Das Etikett habe ich noch mit etwas Band in Calypso hinterlegt und mittels Dimensionals befestigt.

Zum Schluss noch ein paar Straßsteine und meine Karte mit den süßen Früchtchen ist fertig.

Ich bin schon ganz gespannt auf die kreativen Ideen der weiteren TeilnehmerInnen, kommt ihr mit zu Heikes Kartenwerkstatt-Heike Fallwickl und Lüftchen-Anja Luft schauen?

Habt noch einen schönen Tag und einen guten Start in die erste Augustwoche wünsche ich euch😘.

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenAuflösung Mach was Draus! Juli 2021

BlogHop Grenzenlose Kreativität „Muttertag / Vatertag“

Guten Morgen und ein herzliches Willkommen zu unserem heutigen BlogHop. Wie jeden vierten Sonntag möchten wir Euch heute unsere Ideen zum Thema Muttertag und Vatertag zeigen.

Nun wünsche ich euch ganz viel Spaß mit allen Teilnehmerinnen. Um halb elf starten wir dann auch in Instagram, dort sind auch Teilnehmerinnen dabei, die keinen Blog haben.

Ich habe mich für eine Muttertagskarte entschieden :

Ausgewählt heute habe ich die Produktreihe „Für immer im Herzen“ mit dem Produktpaket „in meinem Herzen“.

Bei der Kartenbasis in Grundweiß habe die Frontseite geprägt mit der 3D Prägeform Strukturputz. Darauf habe ich ein Stück besonderes DSP für immer im Herzen und vellum arrangiert.

Das Herz habe ich ausgestanzt mit den Stanzformen Herzensblüten und danach mit einem blending Pinsel und Kirschblüte eingefärbt.

Den Spruch habe ich dem Set „Blumige Wünsche“ genommen. Die Stanzform für das Banner und die Stempel findet ihr im Produktpaket „in meinem Herzen“.

Das war es von mir für Heute, ich wünsche noch ganz viel Spaß mit den anderen Beiträgen, einen schönen Sonntag und schicke Euch nun weiter zu Liane.

Hier die Übersicht aller heutigen Teilnehmerinnen:

Sabine Leclerc –  Kreativwerkstatt Julamé 

Liane Gorny – Jungle Cards 

Simone Kleine – derdiedasKleine bastelt

Helga Heppner – Helgas kreative Bastelstube

Lu Fischer – Stempeljagd 

Anne-Katrin Stallmann – AKS – Stempelwerk

Daniela Klotzsch-Fiehn – Kreativierend

Iris Philipps – Der Papierhimmel 

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenBlogHop Grenzenlose Kreativität „Muttertag / Vatertag“

Blog Hop Tintenträume – März 2021

Hallo und herzlich willkommen zum heutigen Blog Hop Tintenträume!

Wahrscheinlich kommst Du gerade von Anja Ehmann – Bastelanja oder steigst bei mir ein. Ich wünsche Dir viel Vergnügen beim Hoppen zu unserem heutigen Thema die Produktreihen- Kollektion „Wie maßgeschneidert“ aus dem aktuellen Mininkatalog.

Ich habe mich für eine Hemdvariante entschieden in zweierlei Karomustern mit dem zur Produktreihe gehörenden DSP.

Männerkarten zu machen sind ja manchmal nicht so einfach. Was vielen Männern zu eigen ist, dass sie Karohemden tragen. Daher dann hier meine Variante in Grundweiss mit Pazifikblau und dem DSP dazu.

Mit den Stanzformen hat man bereits alles, was man für das Hemd braucht: Kragen, Hemdtasche, Knopfleiste und Knöpfe. Dann heißt es ran an Die Stanzmaschine und kurbeln wie ein Weltmeister ;-).

Den Spruch habe ich aus dem Stempelset „Blühender Kaktus“ genommen, weil ich gerade neutrale Glückwunschkarten brauchte und im Stempelset „Der Beste“ leider kein Glückwunschspruch enthalten ist, der auf die Brusttasche passte.

Ich hoffe mein Beitrag hat Dir gefallen und nun schicke ich Dich weiter zu Lu Fischer – Stempeljagd. Viel Vernügen beim Hoppen und habe einen schönen Abend!

Hier nun alle TeilnehmerInnen von heute im Überblick:

Simone Kleine – derdiedasKleine bastelt

Nina Unbehau – NiNas-Kreative-Welt

Katja Martins – Stempelpfau 

Christiane Knapp – StempelPalast

Iris Philipps – Der Papierhimmel

Tanja Frühling – Stempel Frühling

Angela Köber – Stempelfamilie

Liane Gorny – Jungle Cards

Gabi Appelt –  Bastelbande

Daniela Klotzsch-Fiehn – Kreativierend

Ramona Schneider – Stempel, Stanze und Co 

Vanessa Mühleisen – Nessis-Kreativwelt

Natalie Arnold (UK) – Craftyhunnypots

Anja Ehmann – Bastelanja 

Sabine Leclerc – Kreativwerkstatt Julamé

Lu Fischer – Stempeljagd

Lisa Mattes – StempelMOMent

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenBlog Hop Tintenträume – März 2021

BlogHop Grenzenlose Kreativität: Karneval/ Valentinstag

Hallo ihr Lieben!

Es ist wieder der vierte Sonntag im Monat und Zeit für den ersten BlogHop Grenzenlose Kreativität in diesem Jahr.

Wir haben ein wenig unser Outfit verändert mit einem neuen Logofoto, welches die liebe Simone Kleine entwickelt hat. Ganz lieben Dank Dir dafür 😘❤️! Thematisch sind wir weiterhin offen für alle kreativen Möglichkeiten unser Monatsthema umzusetzen.

Eine weitere Neuerung ist, dass wir morgens nun um zehn über die Blogs hoppen und dann abends um 19.30 Uhr über Instagram.

Ich freue mich riesig, dass wir auch ein paar neue Teilnehmerinnen bei uns begrüßen dürfen. Ein herzliches Willkommen und viel Spaß bei uns!

Für diesen Monat hatten wir die Themen Karneval und Valentinstag zur Auswahl. Wie sollte es anders sein, ich habe mich für den Karneval entschieden. Mein Herz blutet etwas, daß wir coronabedingt in diesem Jahr keinen Karneval feiern können. Daher musste wenigstens was karnevalistisches vom Tisch hüpfen. Alaaf ihr Jecke überall 🥳🎉🥂!

Eine Girlande habe ich gewerkelt mit vielen verschiedenen Produkten, teils aus dem Fundus, teils aus dem aktuellen SU Katalog.

Verwendet habe ich hierfür das DSP Ombre aus der aktuellen SAB, welches Du dir gratis ab einem Bestellwert von 60€ aussuchen kannst. Ich habe von allen vier Farben mir die Bogen mit den Kreisen ausgewählt und insgesamt acht Banner hergestellt.

Aus den Lageweisen Kreisen habe ich mir einen Wellenkranz ausgesucht und in Wassermelone, Jade, Currygelb und Pazifikblau je zwei Wellenkreise ausgestanzt, für die oberen Kreise habe ich acht Kreise mit den Stickmusterkreisen aus dem neuen Grundweiss ausgestanzt.

Das „Konfetti“ im Hintergrund auf den weißen Kreisen habe ich mit dem Stempelset „Eiszeit“ und Babywipetechnik hergestellt. Hierfür habe ich auch die vier Farben wie für die Wellenkreise genommen.

Die Buchstaben habe ich mit den „alten“ Stanzen „large letters“ aus dem Bunten Glitzerpapier aus dem Hauptkatalog ausgestanzt und mittels Dimensionals auf die Kreise aufgebracht.

Für die Außenseiten habe ich einen Esel und eine Ziege in Partylaune in Memento auf Grundweiss gestempelt und mit Blends coloriert. Die Esel bekommst Du wiederum in einem Stempelset „Grüße auf vier Hufen“ gratis im Rahmen der SAB ab einem Einkaufswert von 60€, das Stempelset „Nix zu meckern“ findest Du im aktuellen Hauptkatalog.

Das war mein heutiger Beitrag zum BlogHop. Ich hoffe, es hat Dir gefallen, lass mir doch gerne Dein Feedback in den Kommentaren da.

Nun schicke ich Dich weiter zu Liane. Ich wünsch Dir ganz viel Spaß beim Hoppen, wenn Du magst, schau doch gerne auch heute abend auf Instagram bei mir vorbei ☺️.

Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag und bleib gesund 😘🍀! Un uff ose plääde fasenacht a dreimol plääd Alaaf! 🥳🥳🥳🎉🍾

Hier findest Du alle Teilnehmerinnen, die heute mit dabei sind:

Kreativwerkstatt Julamé – Sabine Leclerc – Hier bist Du gerade

Jungle Cards – Liane Gorny

derdiedasKleine bastelt – Simone Kleine

Helga`s kreative Bastelstube – Helga Heppner

Verenas Kreatives Chaos – Verena Pilger

Helgas Kerzenzauber – Helga Wilms

Stempeljagd – Lu Fischer

AKS Stempelwerk – Anne-Katrin Stallmann

StempelStanzeundCo – Ramona Schneider

Marita’s Bastelzimmer – Marita Dreissen

Kreativierend – Daniela Klotzsch-Fiehn

Der Papierhimmel – Iris Philipps

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenBlogHop Grenzenlose Kreativität: Karneval/ Valentinstag

Mach was draus September 2020

Heute heißt es wieder „Mach was draus“ von Anja Luft und Heike Fallwickl. Das Projekt für den Monat September steht an. Im Umschlag hatte ich einen halben Bogen Cardstock in Granit, ein Stück Seidenglanz Papier und zwei stücke DSP aus der Produktreihe „Ganz mein Geschmack“

Ich habe mich für eine Karte entschieden mit der Kartenbasis in Granit. Da mir das Papier mit der Sandsteinmauer so gut gefallen hat, habe ich das als Front für meine Karte verwendet.

Ein bisschen In Color DSP war auch im Paket enthalten, daher habe ich mich entschieden den Granitton mit Magenta zu kombinieren, eine Farbe, die bisher bei mir eher hinten runter gefallen ist.

Im Hintergrund habe ich aus dem Stempelset „Geschmackvoll gestaltet“ den Zweig in Farngrün gestempelt. Das In Color Band in Magenta und das Band aus der Produktreihe in Granit habe ich miteinander überlappend quer über die Karte gezogen.

Die Blüten habe ich in Granit abgestempelt, die vordere mittels Wassertankpinsel und Stempelkissen Magenta, die hintere habe ich mit den Blends in Magenta coloriert.

Der Spruch wurde ebenfalls in Granit gestempelt und die Etiketten mit den Stanzformen „Etiketten mit Stil“ ausgestanzt. Den 3D Effekt habe ich bei den Blüten bei der hinteren mittles Glue coloriert, bei der vorderen mit Dimensionals/ Glue Dots, bei den Etiketten ausschließlich mit Dimensionals hergestellt. ein paar Strasssteine mit dazu und fertig ist mein Kärtchen um einfach mal „Hallo“ zu sagen.

Nun schaut schnell auch bei Heike und Anja vorbei, und schaut euch an, was die anderen TeilnehmerInnen national wie international gewerkelt haben.

Ich wünsche euch einen schönen Freitag und einen guten Start ins Wochenende!

Eure Sabine

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenMach was draus September 2020

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da …

Vierter Sonntag im Monat, 9.00 Uhr am Morgen und es ist wieder BlogHop Time :-). Ich freue mich riesig, dass heute wieder so viele beim BlogHop mitmachen und ich Danke euch von Herzen für eure Teilnahme und freue mich jetzt schon darauf gleich all eure Projekte zu sehen.

Unser heutiges Thema ist Herbst:

Auch wenn wir erst Ende August haben, so kommen mir die ersten Gedanken an den Herbst und seine bunte Farben, wenn die Felder gemäht werden und die Ernte eingefahren wird. Auch hat sich hier diese Woche das erste mal Frühnebel sehen lassen am Donnerstag, ein untrügliches Zeichen, das der Herbst nicht mehr weit weg ist.

Passend zu diesem Gedanken, habe ich meine heutige Karte gestaltet.

Genutzt dafür habe ich das Produktpaket „Autumn Goodness“ aus dem aktuellen Minikatalog. Der alte Holzkarren darin ist mir direkt ins Auge gefallen beim Durchblättern und auch der Zaun bei den Stanzformen mit seiner Holzstruktur hat mir direkt gefallen, vor allem, weil man diesen ganz nach eigenem Bedarf kürzen oder verlängern kann. Die Grundkarte habe ich in Terrakotta gewählt. Eine Farbe, die für mich nur im Herbst zum Einsatz kommt 😀

Den Hintergrund auf flüsterweissem Farbkarton habe ich mit Fingerschwämmchen und Schwammwalze in diversen Gelb, Grün und Blautönen gestaltet. Die Garben sind in Hummelgelb gestempelt.

Den wagen habe ich in Wildleder auf Savanne gestempelt, für das Rad habe ich Savanne mit Zimtbraun kombiniert, damit dieses eine andere Holzoptik bekommt. Die Blume und Blätter auf dem wagen sind in Saharasand gestempelt und mit Stampin‘ Write Marker koloriert.

Den Zaun habe ich in Wildleder gestanzt und nach meinem Bedarf verlängert. Den Spruch habe ich aus dem Stempelset „Schöner Herbst“ in Gold embossed auf Terrakotta.

Für ein wenig Natürlichkeit habe ich noch drei Gräser mit an den Zaun gesteckt.

Ich hoffe, meine Interpretation vom beginnenden Herbst hat euch gefallen und möchte euch nun weiter durch unseren BlogHop hüpfen lassen.

Die nächste nach mir ist die liebe Liane. Viel Spass beim Hoppen und ich freue mich über jeden Kommentar, den ihr mir da lasst. Ich wünsche euch von Herzen einen schönen Sonntag und bleibt gesund :-*

Eure Sabine

Übersicht aller Teilnehmer (Einfach auf die Namen klicken und ihr kommt zu allen anderen TeilnehmerInnen):

1. Sabine Leclerc (Kreativwerkstatt Julamé) – hier bist du gerade

2. Liane Gorny (Jungle Cards)

3. Simone Kleine (derdiedasKleine bastelt)

4. Helga Heppner (Helgas kreative Bastelstube)

5. Nicole Eisfeld (Stempelliebe Federnleicht)

6. Verena Pilger

7. Helga Wilms

8. Monika Weiss (Wunderbare Stempelwelt)

9. Nicole Budach – setzt aus

10. Karina Weber – setzt aus

11. Christine Michaela Reimann – setzt aus

12. Lu Fischer – setzt aus

13. Anne-Katrin Stallmann

14. Ramona Schneider

15. Melanie Igelbrink

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenDer Herbst, der Herbst, der Herbst ist da …

Mach was draus Juli 2020

Mein zweites Quartal mit Mach was Draus von Heikes Kartenwerkstatt und Anja Luft ist gestartet.

Ein reichhaltiges Materialpaket war noch zu den Monatsumschlägen dabei inklusive Metallicpapier und jeweils einem Bogen von den neuen doppelseitigen Bögen, einmal mit Schaumstoff und einmal in flach.

In meinem Umschlag für den Monat Juli war folgendes enthalten:

Da stand ich nun da :-D. Das Glitzerpapier hatte ich ja schon einmal verarbeitet und genauso sollte es ja nun auch nicht aussehen.

Daher habe ich mich entschieden zwei Karten zu machen. Als Basis Flüsterweißen Farbkarton und darüber je einen halben Bogen von dem schwarzen CS als erste Mattung.

Au dem Glitzerpapier habe ich mit den Stanzformen „Hurra“ den Schriftzug ausgestanzt. Vom DSP habe ich mir farblich passende Streifen geschnitten und das ganze diagonal nach Gusto auf der Karte angeordnet und mit Tombow fixiert.

Oben und unten als schmalen Abschluss kam noch einmal je ein Streifen vom Glitzerpapier zum Einsatz.

Den Spruch habe ich aus dem gleichnamigen Stempelset „Hurra“ in weiss aus schwarzem CS embossed.

Ein paar Pailetten aus der Reihe Farbfantasie und bei der wärmeren Karte noch paar Strassteinchen dazu, dann waren die Karten für mich „rund“.

Das war es von mir für heute. Schaut doch gerne mal bei Heike und Anja vorbei, was die anderen TeilnehmerInnen alles kreatives entwickelt haben.

Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag und bleibt gesund!

Eure Sabine

Teile diesen Beitrag!
WeiterlesenMach was draus Juli 2020